Christine Garbe

Prof. Dr.

Contact

Christine Garbe

  1. 1997
  2. Published

    Einsame Lektüre oder Kommunikation? Zwei kontroverse Leitvorstellungen zu kindlichen Lektüreprozessen

    Garbe, C., 1997, Zwischen Leseanimation und literarischer Sozialisation: Konzepte der Lese(r)förderung. Eicher, T. (ed.). Oberhausen: Athena Verlag, p. 37-54 18 p. (Lesen und Medien; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Weibliche Adoleszenzromane in der Rezeptionsperspektive jugendlicher Leserinnen

    Garbe, C., 1997, Geschichte der Mädchenlektüre: Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Grenz, D. & Wilkending, G. (eds.). Weinheim: Juventa Verlag, p. 296-311 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. 1998
  5. Published

    Lesen im Wandel: Probleme der literarischen Sozialisation heute

    Garbe, C. (Editor), Graf, W. (Editor), Rosebrock, C. (Editor) & Schön, E., 01.01.1998, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 210 p. (DidaktikDiskurse - Eine Schriftenreihe des Fachbereichs I der Universität Lüneburg; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  6. 1999
  7. Published

    Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen. Ein Erklärungsversuch zum Erfolg des Bestsellers `Nicht ohne meine Tochter´ von Betty Mahmoody beim weiblichen Lesepublikum

    Garbe, C., 1999, „Größenphantasien“. Cremerius, J., Mauser, W., Pietzcker, C. & Wyatt, F. (eds.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 63-82 20 p. (Freiburger literaturpsychologische Gespräche: Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse.; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. 2000
  9. Published

    Deutschunterricht zwischen Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung

    Witte, H. (Editor), Garbe, C. (Editor), Holle, K., Stückrath, J. & Willenberg, H., 2000, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 354 p. (Diskussionsforum Deutsch ; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  10. Published

    Die mediale Sozialisation von Kindern und Jugendlichen: einige Überlegungen zu vermeintlichen Gewissheiten und den Grenzen unseres Wissens

    Garbe, C., 2000, Deutschunterricht zwischen Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung: Germanistentag des Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. in Zusammenarbeit mit der Universität Lüneburg, vom 26. bis 29. September 1999 in Lüneburg. Witte, H. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 179-197 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  11. Published

    Julie, or the feminine difference: a new reading of Rousseau's nouvelle Héloise

    Garbe, C. & Richter-Bernburg, M., 2000, Continental philosophy in feminist perspective. Nagl-Docekal, H. & Klinger, C. (eds.). University Park, Pa.: Pennsylvania State University Press, p. 45-75 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Literarische Intellektualität in der Mediengesellschaft: empirische Vergewisserungen über Veränderungen kultureller Praktiken

    Eggert, H., Mehlig, H. & Garbe, C., 2000, Weinheim: Juventa Verlag. 222 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  13. 2001
  14. Published

    Wege in eine bessere Zukunft: Realitäten, Visionen, Perspektiven, Talk

    Clement, W., Garbe, C., Glaser, D. & Lehner, F., 2001, Erbfall Zukunft: Vordenken für und mit Nachkommen. Lehner, F. (ed.). München, Mering: Rainer Hampp Verlag, p. 25-71 47 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  15. Published

    Wege in eine bessere Zukunft der Hochschulen: Vorschläge zur Qualitätsverbesserung der Lehre

    Garbe, C., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 385-397 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 Next

Recently viewed

Publications

  1. Lüneburg 2030+ - ein Reallabor zur lokalen Implementierung der Sustainable Development Goals
  2. Soziale Disparitäten
  3. Die Psychologie der Entscheidung
  4. Mismatches between supply and demand in wildlife tourism
  5. Research and the Riots: Politics and England’s 2011 Urban Uprisings
  6. Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests
  7. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  8. European natural gas supply secure despite political crises
  9. „Wir waren auch Flüchtlinge“
  10. Die Energieversorgung in Deutschland und die Rolle der Steinkohle
  11. Raus aus der Opferrolle!
  12. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  13. Didaktische Materialien im mathematischen Anfangsunterricht
  14. Art 158: Organ of the Authority
  15. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  16. Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland
  17. On Disruptive Art and Business
  18. "Mit Gott für König und Vaterland!"
  19. Die Zukunft der Lehrerbildung
  20. Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte
  21. Militär und Popmusik
  22. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung im Kontext globalen Wandels
  23. Lernwerkstatt "Mensch" – von den Fragen der SchülerInnen ausgehen
  24. Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
  25. Intimästhetik bei Cis-Frauen
  26. Deine Augen, meine Sterne
  27. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms
  28. Dienstleistungscontrolling
  29. Sprache und Sprechen in der Schule
  30. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  31. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur