Professorship for Teacher Education and School Development

Organisational unit: Section

Organisation profile

Wie können Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen beim Kompetenzerwerb unterstützt werden? Wie wichtig sind Übungsgelegenheiten und Feedback durch Expert*innen und Peers für den Kompetenzerwerb? Wie können video- und onlinebasierte Ansätze lerneffektiv in der Lehrkräftebildung eingesetzt werden?

Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich Schulpädagogik und Schulentwicklung.

Topics

- Video-based Analysis of Teaching and Learning in Classroom

- Video-based Teacher Education and Professional Development

- Mandatory Testing and School Reform

151 - 200 out of 220Page size: 50
  1. Guest lectures
  2. Professionelles Beratungshandeln

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    01.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  3. Professionelles Beratungshandeln. Workshop für Mentorinnen und Mentoren.

    Marc Kleinknecht (Lecturer)

    01.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  4. Round-Table Beitrag: Videographie.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    11.2006

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Sieben Kriterien zur Überprüfung von Lern- und Leistungsaufgaben

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    11.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  6. Sport-Reflect – Videobasierte Analyse der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung.

    Kira Elena Weber (Lecturer)

    31.05.201802.06.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Überfachliches Kategoriensystem für die Analyse von Aufgaben. Workshop.

    Marc Kleinknecht (Lecturer)

    07.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. Unterricht beobachten

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    02.202009.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  9. Unterricht beobachten, einschätzen und Feedback geben

    Marc Kleinknecht (Lecturer)

    10.201705.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  10. Unterricht beobachten, einschätzen und Feedback geben“ für Lehrkräfte in Studienleitung

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    10.201706.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  11. Unterricht evidenzbasiert beobachten und auswerten. Konzepte und Methoden der empirischen Bildungsforschung

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    02.2019 → …

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  12. Unterricht evidenzbasiert beobachten und auswerten. Konzepte und Methoden der empirischen Bildungsforschung.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    02.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  13. Unterrichtsfeedbackkompetenz messen

    Christopher Neil Prilop (Oral presentation)

    03.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  14. Video in Teacher Education: How Differential Conditions Influence Teachers’ Noticing, Motivation, and Emotions

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    04.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  15. Video or Text Cases in Problem-Oriented or Direct Instructional Settings for Preservice Teachers?

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    04.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  16. Video or Text Cases in Problem-Oriented or Direct Instructional Settings for Preservice Teachers?

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    04.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  17. Vortrag: Arbeit mit Texten – Wie können tiefere Ebenen des Leseverständnisses erreicht werden?

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    09.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  18. Vortrag: Aufgabenkultur im Unterricht: Eine empirisch-didaktische Analyse des Hauptschulunterrichts.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    03.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  19. Vortrag: Aufgabenkultur im Unterricht: Eine Video- und Interviewstudie an Hauptschulen.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    06.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  20. Vortrag: Aufgabenkultur in der Hauptschule.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    08.2008

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  21. Vortrag: Aufgabenkultur in der Hauptschule.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    03.2007

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  22. Vortrag: Empirische Überprüfung und Einsatz einer überfachlichen Aufgabenanalyse in der Lehrer(fort)bildung.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    09.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  23. Vortrag: Forschungsansätze zur Aufgabenkultur. Allgemein- und fachdidaktische Aufgabenanalysen.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    05.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  24. Vortrag: Lernen mit eigenen und fremden Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    03.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  25. Vortrag: Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht. Lernpotenziale erkennen und weiterentwickeln

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    06.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  26. Vortrag: Videobasiertes Messen und Fördern von Lehrerkompetenzen. Konzepte, Projekte, Methoden.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    01.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  27. Vortrag: Was ist eine gute Aufgabe?: Analyse und Weiterentwicklung der unterrichtlichen Aufgabenkultur.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    01.2008

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  28. Vortrag: Weiterentwicklung der Allgemeinen Didaktik. Impulse aus einer Aufgabenkulturanalyse.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    03.2008

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  29. Was ist eine gute Aufgabe? Analyse und Weiterentwicklung der unterrichtlichen Aufgabenkultur. Vortrag.

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    12.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  30. Was lernen wir aus Unterrichtsvideos? Lernwirkungen videobasierter Lernumgebungen in der Lehrerbildung.

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    02.05.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  31. What impact does a field experience have on pre-service teachers’ adaptive peer feedback expertise?

    Kira Elena Weber (Oral presentation)

    06.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch