Professorship for Teacher Education and School Development

Organisational unit: Section

Organisation profile

Wie können Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen beim Kompetenzerwerb unterstützt werden? Wie wichtig sind Übungsgelegenheiten und Feedback durch Expert*innen und Peers für den Kompetenzerwerb? Wie können video- und onlinebasierte Ansätze lerneffektiv in der Lehrkräftebildung eingesetzt werden?

Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich Schulpädagogik und Schulentwicklung.

Topics

- Video-based Analysis of Teaching and Learning in Classroom

- Video-based Teacher Education and Professional Development

- Mandatory Testing and School Reform

101 - 150 out of 220Page size: 50
  1. Conference Presentations
  2. Videogestützte Unterrichtsreflexion in E-Portfolio-basierten Lernumgebungen – Effekte auf Emotionen, Immersion und Cognitive Load.

    Dorothee Anders (Speaker), Kira Elena Weber (Speaker), Christopher Neil Prilop (Speaker) & Marc Kleinknecht (Speaker)

    12.03.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Videoreflexion und Videofeedback. Konzepte und Befunde zur Förderung didaktischer Kompetenzen von Lehrpersonen.

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    15.05.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. What impact does a field experience have on on pre-service teachers' adaptive peer feedback expertise?

    Christopher Neil Prilop (Speaker), Kira Elena Weber (Coauthor) & Marc Kleinknecht (Coauthor)

    13.06.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Which effect does a text- vs. video-based learning environment have on pre-service teachers' peer feedback expertise?

    Christopher Neil Prilop (Speaker), Kira Elena Weber (Coauthor) & Marc Kleinknecht (Coauthor)

    15.06.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Visiting an external academic institution
  7. University of Groningen

    Christopher Neil Prilop (Visiting researcher)

    02.2019

    Activity: Visiting an external institutionVisiting an external academic institutionResearch

  8. Academic councils, panels and committees
  9. Leibniz Association (External organisation)

    Marc Kleinknecht (Chair), Eckhard Klieme (Chair) & Anna-Katharina Praetorius (Chair)

    2019

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesResearch

  10. Consultancy
  11. Mitglied des wissenschaftlichen Beirats

    Marc Kleinknecht (Consultant)

    2017

    Activity: Consultancy

  12. Guest lectures
  13. 31. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik

    Steffen Greve (Speaker), Kira Elena Weber (Speaker), Jessica Maier (Speaker) & Brandes Björn (Speaker)

    30.05.201901.06.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  14. Allgemeindidaktische Analyse von Aufgaben. Vortrag.

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    01.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  15. Allgemeindidaktische Aufgaben-Analysekriterien

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    09.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  16. Allgemeindidaktische Aufgaben-Analysekriterien. Impulsvortrag.

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    09.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  17. Aufgaben im Unterricht Eine Einführung in die Aufgabenanalyse. Vortrag.

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    10.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  18. Aufgabenkultur im naturwissenschaftlichen Unterricht: Eine Video- und Interviewstudie an Hauptschulen.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    07.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  19. Aufgabenkultur im Unterricht: Eine empirisch-didaktische Analyse des Hauptschulunterrichts.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    02.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  20. Aufgabenkultur in der Hauptschule - Ein Beitrag zu einer empirischen Didaktik?

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    01.2008

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  21. Aufgaben und Übungsphasen kognitiv aktivierend und adaptiv gestalten. Workshop.

    Marc Kleinknecht (Lecturer)

    07.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  22. Conference of the Working Group for Empirical Educational Research - AEPF 2018

    Steffen Greve (Speaker) & Kira Elena Weber (Speaker)

    24.09.201826.09.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  23. Entwicklung und Validierung eines videobasierten Instruments zur Erfassung von Feedbackkompetenz

    Christopher Neil Prilop (Oral presentation)

    09.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  24. Entwicklung und Validierung eines videobasierten Instruments zur Erfassung von Feedbackkompetenz.

    Kira Elena Weber (Oral presentation)

    09.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  25. Erfassung des Selbstkonzepts von Jugendlichen mit Förderbedarf im Schwerpunkt Lernen: Entwicklung und Validierung eines deutschsprachigen Messinstruments.

    Kira Elena Weber (Speaker)

    11.03.201513.03.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  26. Erwerb von Professionswissen zur kognitiven Aktivierung anhand eigener und fremder Unterrichtsvideos

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    09.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  27. Guter oder schlechter Unterricht? Unterrichtsanalyse in der Lehrerbildung.

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    11.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  28. Guter oder schlechter Unterricht? Unterrichtsanalyse in der Lehrerbildung. Vortrag.

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    03.11.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  29. Is it better to be a big fish in a little pond or a small fish in the ocean? Zum Selbstkonzept von Schüler*innen mit Förderbedarf Lernen in Regel- und Förderschulklassen.

    Kira Elena Weber (Oral presentation)

    19.05.201621.05.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  30. Ist gutes Aussehen wirklich alles? - Der Einfluss des Aussehens auf das Selbstwertgefühl von Jugendlichen (S. 4).

    Kira Elena Weber (Oral presentation)

    08.06.201710.06.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  31. Kompetenzorientierung im Fach Deutsch - Gute Aufgaben zur kognitiven Aktivierung. Vortrag.

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    11.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  32. Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht Lernpotenziale erkennen und weiterentwickeln. Workshop.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    01.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  33. Little Fish in a Big Pond? Auswirkungen von inklusivem Unterricht in der Sekundarstufe auf das Selbstkonzept von Schüler*innen mit Förderbedarf Lernen.

    Kira Elena Weber (Oral presentation)

    18.09.201622.09.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  34. Motivation von Lehrkräften zur Teilnahme an Fortbildungen und deren Bedeutung für das Fortbildungsverhalten.

    Marc Kleinknecht (Speaker) & Alexander Gröschner (Speaker)

    03.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  35. Online Coaching: Webbasierte Reflexion und Feedback

    Christopher Neil Prilop (Speaker)

    11.09.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  36. Problem-based vs. Direct Instructional Case-based Learning In Teacher Education

    Marc Kleinknecht (Speaker), Thorsten Bohl (Speaker), Jürgen Schneider (Speaker) & Marcus Syring (Speaker)

    04.2014 → …

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch