Professorship for Empirical Educational Research in Mathematics Didactics
Organisational unit: Professoship
Organisation profile
Professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften gilt – vermittelt über eine erfolgreiche Initiierung schulischer Lehr-Lern-Prozesse – als entscheidendes Moment zur Unterstützung der Kompetenzentwicklung von Schülerinnen und Schülern. Ein Verstehen von Aufbau, Entwicklung und Wirkung dieser professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften in Ausbildung und Beruf einerseits sowie von Gelingensbedingungen eines kompetenzorientierten Unterrichts andererseits sind daher für die Qualitätsentwicklung von Schule – insbesondere auch im Kontext sich verändernder bildungspolitischer Rahmenbedingungen – entscheidend. Die Arbeitsgruppe greift dieses Desideratum auf: Im Rahmen verschiedener (empirischer) Forschungs- und Entwicklungsprojekte werde aktuelle Fragen nach Lehrkräfteprofessionalisierung und Unterrichtsentwicklung (am Beispiel des Unterrichtsfachs Mathematik) aufgegriffen und diskutiert, Ergebnisse dieser Arbeiten fließen unmittelbar in die Gestaltung der Lehrkräftebildung (über deren Phasen hinweg) ein.
Main research areas
Professionalität von Lehrkräften, d. h. insbesondere:
Professionalisierung im Lehramtsstudium
Gestaltung professioneller Lerngelegenheiten
Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften
Evidenzbasierte Unterrichtsentwicklung, d. h. insbesondere:
Kompetenzorientierter Fachunterricht
Formatives Assessment und Feedback
Digitalisierung und Diversität
Empirische Erfassung von Kompetenzen, d. h. insbesondere:
Bildungsstandards und Lernstandserhebungen
(Inter-)Nationale Vergleichsstudien
Modellierung und Entwicklung von Kompetenzen
Formative assessment in inclusive mathematics education in secondary schools: A systematic review
Töllner, F. (Speaker), Renftel, K. (Coauthor), Kuhl, P. (Coauthor) & Besser, M. (Coauthor)
23.08.2023Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Förderbezogene Diagnostik im inklusiven Mathemazikunterricht
Besser, M. (Speaker) & Kuhl, P. (Speaker)
2023Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Feedback in the context of digital media: The effectiveness of a mathematics teaching-learning platform and its usage and perception by students
Altenburger, L. (Speaker) & Besser, M. (Speaker)
2021Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Feedback im Kontext digitaler Medien – Über die Wirksamkeit einer mathematikbezogenen Lehr-Lern-Plattform sowie dessen Nutzung und Wahrnehmung
Altenburger, L. (Speaker) & Besser, M. (Speaker)
2021Activity: Talk or presentation › Presentations (poster etc.) › Research
Feedback im Kontext digitaler Medien – Über die Wirksamkeit einer Lehr-Lern-Plattform in Einzellernsettings sowie dessen Nutzung und Wahrnehmung durch Schüler*innen
Altenburger, L. (Speaker) & Besser, M. (Speaker)
2021Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Feedback als Gelingensfaktor erfolgreichen Übens — Eine experimentelle Laborstudie zur Wahrehmung und Wirksamkeit digitaler Lernplattformen
Altenburger, L. (Speaker) & Besser, M. (Speaker)
2023Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
(Fach-)Mathematische Voraussetzungen zum Lernen von Mathematik an der Universität
Besser, M. (Speaker) & Göller, R. (Speaker)
2021Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Fachdidaktische Bewertung von Unterrichtsqualität am Beispiel mathematischen Modellierens
Besser, M. (Speaker), Kleickmann, T. (Speaker) & Vergin, J. (Speaker)
2020Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Fachdidaktik gut – Fachwissenschaft schlecht? Implizite Assoziationen von Mathematik-Lehramtsstudierenden zur Rolle von Fachwissenschaft und Fachdidaktik an der Hochschule
Ostermann, A. (Speaker) & Besser, M. (Speaker)
2018Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
European Journal of Psychology of Education (Journal)
Besser, M. (Reviewer)
2014 → …Activity: Publication peer-review and editorial work › Peer review of publicationen › Research