Professorship for Applied Mathematics

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

Die Forschungsinteressen drehen sich um die Entwicklung zuverlässiger und leistungsfähiger numerischer Verfahren zur Simulation, Analyse und Kontrolle dynamischer Systeme.

Der Fokus liegt dabei auf der Untersuchung zeitabhängiger Prozesse, wie zum Beispiel technischer oder natürlicher Strömungsvorgänge. In solchen Anwendungen ist man vor allem an der Analyse sogenannter kohärenter Strukturen interessiert. Dies sind langlebige, makroskopische, dynamische Objekte, die einen signifikanten Einfluss auf Teilchen- und Energietransport und auf Mischvorgänge haben. Dazu entwickeln wir theoretische, aber auch zunehmend datenbasierte Ansätze, die wir beispielsweise im DFG Sonderforschungsbereich „SMARTe Reaktoren für die Verfahrentechnik der Zukunft“ einbringen.  

In der Lehre sind wir vor allem für die fachmathematischen Inhalte im berufsbildenden Lehramt (Sozialpädagogik / Wirtschaftspädagogik) verantwortlich, sowie für die mathematische Grundlagenausbildung im Master Management & Data Science.  

  1. 2018
  2. Jahrestreffen des DFG Schwerpunktprogramms 1881 "Turbulente Superstrukturen"

    Padberg-Gehle, K. (Organiser), Schneide, C. (Organiser) & Klünker, A. (Organiser)

    25.09.201827.09.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. Dynamics Days Europe 2018

    Schneide, C. (Speaker)

    03.09.201807.09.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Dynamical systems methods in fluid mechanics

    Padberg-Gehle, K. (presenter) & Karrasch, D. (presenter)

    09.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. 5th Critical Transitions in Complex Systems Workshop - CRITICS 2018

    Padberg-Gehle, K. (Participant)

    27.08.201831.08.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Probabilistische Ansätze zur Analyse zeitabhängiger Transportprozesse

    Padberg-Gehle, K. (Speaker)

    16.06.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. 11. Sino-German Frontiers of Science Symposium - SINOGFOS 2019

    Padberg-Gehle, K. (Participant)

    19.04.201822.04.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Short course on numerical methods for stochastic processes

    Padberg-Gehle, K. (Speaker)

    08.03.201809.03.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  9. 4th CRITICS Workshop and Winter School on “Critical Transitions in Complex Systems: Mathematical theory and applications”

    Padberg-Gehle, K. (Organiser), Oertel-Jäger, T. (Organiser), Ndour, M. (Organiser), Fuhrmann, G. (Organiser) & Remo, F. (Organiser)

    05.03.201816.03.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. Probabilistische Ansätze zur Analyse zeitabhängiger Transportprozesse

    Padberg-Gehle, K. (Speaker)

    26.01.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  11. 2017
  12. Ocean eddies and the polar vortex: coherence in complex systems

    Padberg-Gehle, K. (Speaker)

    09.11.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 Next

Recently viewed

Publications

  1. Prefiguring Sustainability
  2. Äußere Souveränität
  3. Entwicklung und erste Validierung eines Situational-Judgement-Instruments zur Erfassung von Kompetenzen im Bereich des Ressourcenmanagements (ReMI)
  4. Inklusiver Fremdsprachenunterricht (FU)
  5. Dritte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung
  6. Corpus Linguistics for Sociolinguistics
  7. Corporate biodiversity reporting and earnings management: Does a critical mass of female directors have an impact?
  8. Law and Gospel
  9. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  10. Editorial
  11. Cities are hotspots for threatened species
  12. Kommentierung von Art. 27 AEUV: Ausnahmen
  13. Pentacyclo[5.1.0.0 2, 4.0 3, 5.0 6, 8]octane (Octabisvalene) t
  14. Demagogen von rechts, Provokateure aus der Mitte
  15. Tanz und Technologie
  16. Bank stock performance and bank regulation around the globe
  17. The Ecological Impact of Time
  18. Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung
  19. Risikomanagement bei Startups
  20. Relationships of vocational interest congruence, differentiation, and elevation to career preparedness among university students
  21. Mord in Harpsund
  22. Old wine in new bottles ?
  23. In Krisen aus Krisen lernen
  24. Editorial: Questioning the construction of "balance"
  25. Resonance and subpolitics as subject-related approaches to the critique of sustainability
  26. Corrosion behaviour of electropolished magnesium materials
  27. The Vatican City State’s Refusal to Grant its Flag to Search and Rescue Vessels of NGOs Operating in the Mediterranean
  28. §104 Weitere Übergangsbestimmungen
  29. Fusionsprotein und dessen Verwendungen
  30. Beschäftigungseffekte von Unternehmensgründungen