Topics

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. Published

    Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit

    Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C., 2012, 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 561 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Grenzen von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften

    Krüger, R., Henschel, A., Schmitt, C. & Eylert-Schwarz, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 486-499 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Kooperationspartner, Netzwerke, Stakeholder im Bereich der Elternarbeit

    Krüger, R. & Krüger, N., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 280-285 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Der sozialpädagogische Blick: Lebensweltorientierte Methoden in der sozialen Arbeit

    Rauschenbach, T. (ed.), Ortmann, F. (ed.) & Karsten, M-E. (ed.), 1993, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 224 p. (Edition soziale Arbeit)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Die sozialpädagogische Ordnung der Familie: Beiträge zum Wandel familialer Lebensweisen und sozialpädagogischer Interventionen

    Karsten, M-E. (ed.) & Otto, H-U. (ed.), 1996, 2 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 256 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Haus und Hof - Bildung und Beruf: Landfrauen zwischen Tradition und Fortschritt

    Karsten, M-E. & Waninger, H., 1985, 1. ed. Bielefeld: Kleine Verlag. 159 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Notiz zu Christian Niemeyers Rezension von Ernst Engelke "Soziale Arbeit als Wissenschaft"

    Karsten, M-E. & Winkler, M., 1995, In: Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau. 18, p. 98-100 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Im Namen der Familie ist alles recht, wenn es nur billig ist

    Hebenstreit, S. & Karsten, M-E., 1983, In: Westermanns Pädagogische Beiträge. 35, 5, p. 244-247 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Frauen arbeiten ander(e)s: Frauenarbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen

    Karsten, M-E., 1994, Frauen verdienen mehr: zur Neubewertung von Frauenarbeit im Tarifsystem. Winter, R. (ed.). Berlin: edition sigma, p. 25-42 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Die "arme" Krisenfamilie ist die Familie der Sozialarbeit

    Karsten, M-E., 1987, Die sozialpädagogische Ordnung der Familie: Beiträge zum Wandel familialer Lebensweisen und sozialpädagogischer Interventionen. Otto, H-U. & Karsten, M-E. (eds.). München: Juventa Verlag, p. 123-140 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Soziale Berufe: Professionalisierungsprozesse und Berufs(aus)bildungsstruktur: Aspekte zur Bilanz

    Karsten, M-E., 1999, Zeitdiagnose Soziale Arbeit: zur wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit der Sozialpädagogik in Theorie und Ausbildung. Thiersch, H. & Grunwald, K. (eds.). Weinheim, München: Juventa Verlag, Vol. 1. p. 93-118 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit

    Karsten, M-E., 1996, Kinder als Außenseiter? : Umbrüche in der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Kindern und Kindheit. Zeiher, H., Büchner, P. & Zinnecker, J. (eds.). München: Beltz Juventa Verlag, Vol. 9. p. 151-156 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Migrationskindheit in der Bundesrepublik Deutschland. Kein Beitrag zur Ausländerpolitik.

    Karsten, M-E., 1985, Kindheit in Europa. Zwischen Spielplatz und Computer.. Hengst, H. (ed.). Suhrkamp Verlag, p. 201-220 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published
  15. Published

    Keine Qualität ohne Qualifizierung des Personals

    Karsten, M-E., 1999, In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit. 29, 4/1, p. 419-429 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten

    Karsten, M-E., 1995, In: Welt des Kindes. 5, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Published

    Arbeitsraum für Erzieherinnen: Kindergarten, Kindertagesstätte, Kinderkrippe, Kinderladen.

    Karsten, M-E., 1990, In: Christ und Bildung. 36, 7-8, p. 243 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published
  19. Published

    Sozialmanagement - Fluchtpunkt, Modernisierungsprojekt personenbezogener sozialer Dienstleistungen oder ein Kompetenzmodell für Führungskräfte?

    Karsten, M-E., 1992, Sozialmanagement oder Management des Sozialen. Otto, H-U. & Flösser, G. (eds.). Bielefeld: KT-Verlag, p. 103-122 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Published

    Sozialarbeit mit Ausländern

    Karsten, M-E., 1984, München: Kösel-Verlag. 159 p. (Praxisfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  21. Published

    Bewältigungsstrategien für die Waisenkrise in Tansania: Lebensweltorientierte Unterstützungsangebote für die Waisen

    Brizay, U., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 545 p. (VS Research)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  22. Published

    Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung: Aktionsfelder-exemplarische Orte und Themen II

    Stange, W. (ed.), 2008, Münster: MV Wissenschaft. 408 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  23. Published

    Partizipation in Kindertagesstätten, Schule und Jugendarbeit: Aktionsfelder-exemplarische Orte und Themen I

    Stange, W. (ed.), 2008, Münster: MV Wissenschaft. 258 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  24. Published

    Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugenbeteiligung II: Kinder- und Jugendparlamente. Offene Formen. Projektansatz

    Stange, W. (ed.), 2009, Münster: MV Wissenschaft. 302 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 4)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  25. Published

    Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugendbeteiligung I: Stellvertretende Formen. Beteiligung an den Institutionen der Erwachsenenwelt. Punktuelle Partizipation. Alltagspartizipation

    Stange, W. (ed.), 2009, Münster: MV Wissenschaft. 352 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  26. Published

    Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse, Ziel- und Konzeptentwicklung, Gesamtstrategie

    Stange, W. (ed.), 2009, Münster: MV Wissenschaft. 439 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  27. Published

    Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum I: Grundlagen

    Stange, W., 2007, Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat. 291 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  28. Published

    Zukunftswerkstätten für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Demokratiekampagne

    Stange, W., 2000, In: Pro Jugend : Fachzeitschrift der Aktion Jugendschutz. 6, 1, p. 28-29 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  29. Published
  30. Published

    Ziele der Partizipation von Kindern und Jugendlichen: Grundlagen der Projektarbeit

    Stange, W. & Eylert, A., 2009, Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse - Ziel- und Konzeptentwicklung - Gesamtstrategie . Stange, W. (ed.). Münster: MV-Verlag, p. 161-178 18 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  31. Published

    Qualitätsmanagement und Evaluation: Eine Einführung für den Bereich Partizipation

    Stange, W. & Eylert, A., 2009, Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse - Ziel- und Konzeptentwicklung - Gesamtstrategie . Stange, W. (ed.). Münster: MV-Verlag, p. 333-378 46 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  32. Published

    Konzeptionsentwicklung – eine Einführung

    Stange, W. & Eylert, A., 2009, Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse - Ziel- und Konzeptentwicklung - Gesamtstrategie . Stange, W. (ed.). Münster: MV-Verlag, p. 179-206 28 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  33. Published

    Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe

    Eylert, A., 2008, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 538-550 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  34. Published

    Mitbestimmung fördern

    Eylert, A., 2010, In: Forum Schule heute-Pädagogische Zeitschrift für die Schule in Südtirol. 1, p. 42-43 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  35. Published

    Aufbruch: Frauen mit Beeinträchtigungen zwischen Selbst- und Fremdbestimmung

    Henschel, A., 2000, In: Erwachsenenbildung und Behinderung. 11, 1, p. 4-7 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  36. Published

    Demokratie und Differenz - Ein Beispiel, Demokratie zu gestalten

    Henschel, A., 04.1997, In: Sozial Extra. 21, 3, p. 18-19 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  37. Published

    Abstand vom Alltag-Schritte zur Selbstreflexion: Bildungsarbeit mit Bewohnerinnen aus Frauenhäusern

    Henschel, A., 03.1997, In: Sozial Extra. 21, 4, p. 16-17 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  38. Published

    Davon lassen wir uns doch nicht unterkriegen - Alltag und Biographien von Mädchen und jungen Frauen mit Behinderungen

    Henschel, A. (ed.), 1998, Bad Segeberg: Evangelische Akademie Nordelbien.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  39. Published

    Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen

    Henschel, A., 1998, Vernetzt gegen Männerwelt: Dokumentation des Fachforums Frauenarbeit v. 25.-27.11.1998 in Bonn. Bielefeld: Kleine Verlag, p. 40-45 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  40. Published
  41. Published

    Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession

    Henschel, A., 06.1999, In: Sozial Extra. 23, 6, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  42. Published

    Psychodynamische Prozesse und weibliche Ambivalenzen im Umgang mit kindlicher männlicher Aggressivität

    Henschel, A., 1999, Erziehungshilfe bei Verhaltensstörungen: pädagogisch-therapeutische Erklärungs- und Handlungsansätze. Rolus-Borgward, S. & Tänzer, U. (eds.). Oldenburg: Didaktisches Zentrum Universität Oldenburg, p. 389-394 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  43. Published

    Methoden-Muster: Training von Erziehungskompetenzen

    Bargsten, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 435-437 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  44. Published

    Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften

    Bargsten, A., 2012, Erziehungs- unn Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Krüger, R., Henschel, P. D. A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 391-397 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  45. Published

    Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit

    Krüger, R., 2012, Wörterbuch soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kreft, D. & Mielenz, I. (eds.). 7 ed. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa Verlag, p. 319-325 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  46. Published

    Evaluation gendersensibler Rechtsextremismusprävention

    Köttig, M., Elverich, G., Radvan, H. & Sigl, J., 2011, Rechtsextremismus und Gender. Birsl, U. (ed.). 1 ed. Opladen & Farmington Hills, FI: Verlag Babara Budrich, p. 315-333 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  47. Published

    Gerecht geht anders! gesammelte Beiträge zu Politik, Bildung und Wissenschaft aus drei Jahrzehnten

    Kusche, C. (ed.) & Birch, U., 2011, 1 ed. Mechtersen: KulturWerkstatt. 242 p. (Edition SOZIAL)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  48. Published

    Das europäische Jahr 2010 gegen Armut und soziale Ausgrenzung: eine erfolgreiche Strategie zur Bekämpfung von Armut als Teil europäischer Sozialpolitik?

    Boll, K. & Kusche, C. (ed.), 2011, Mechtersen: KulturWerkstatt. 122 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  49. Published

    Reorganisation und Subjektivierungen von Sozialer Arbeit

    Wulf-Schnabel, J., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 329 p. (Perspektiven kritischer sozialer Arbeit; no. 10)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  50. Published

    Bildungspolitische und bildungsphilosophische Konzepte der Studiengänge "Bildung und Erziehung" der kirchlichen Hochschulen

    Karsten, M-E., 2010, Die Besten für die Kleinsten: Studiengänge der Bildung und Erziehung an kirchlichen Fachhochschulen. Rektorenkonferenz Kirchlicher Fachhochschulen (ed.). Forschung – Entwicklung – Lehre, p. 15-30 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 ...13 Next