Institute of History and Literary Cultures

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of History and Literary Cultures is dedicated to culturally oriented research and instruction in history and literary criticism. The Institute focuses its research particularly on the cultural history and literary phenomena of the 20th and 21st centuries. The Institute is divided into the Departments of History and Literary Cultures.

  1. Published

    Martin Arnold und die Fortschreibung der Avantgarden

    Huber, F., 2008, Bildsatz: Texte zu Bildender Kunst. Czernin, F. J. & Janda, M. (eds.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, p. 116-125 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  2. Published

    „Michelet“ („Michelet par lui-même“)

    Meyzaud, M., 05.2025, Barthes-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Oster, A. (ed.). Stuttgart: J.B. Metzler

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Milieu: Zirkulationen und Transformationen eines Begriffs

    Wessely, C. M. R. & Huber, F., 2017, Milieu: Umgebungen des Lebendigen in der Moderne. Huber, F. & Wessely, C. (eds.). 1 ed. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 7–17 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Milieu. Umgebungen des Lebendigen in der Moderne

    Huber, F. (Editor) & Wessely, C. M. R. (Editor), 2017, 1 ed. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 184 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Miss Zimmermann and her Successors: German Versions of Alice in Wonderland

    O'Sullivan, E., 2015, Alice in a World of Wonderlands: The Translations of Lewis Carroll's Masterpiece. Vol 1: Essays. Lindseth, J. A. & Tannenbaum, A. (eds.). 1 ed. New Castle, DE: Oak Knoll Press, Vol. 1. p. 259-269 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Moréas, Jean [d. i. Joannis Papadiamantopoulos] (1856-1910)

    Stoffel, P., 2009, Poetiken: Autoren – Texte – Begriffe. Schmitz-Emans, M., Lindemann, U. & Schmeling, M. (eds.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 284 - 285 2 p. (De Gruyter Lexikon).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaEducation

  7. Published

    More than the sum of its parts? Synergy and picturebook translation

    O'Sullivan, E., 2010, Écrire et traduire pour les enfants: voix, images et mots. Di Giovanni, E., Elefante, C. & Pederzoli, R. (eds.). Brüssel: Peter Lang Verlag, p. 133-148 15 p. (Recherches comparatives sur les livres et le multimedia d´enfance; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Morphosen – Morphine: Zu einer Körpersprache des Schmerzes

    Steierwald, U. R., 06.05.2016, Herta Müller und das Glitzern im Satz: Eine Annäherung an Gegenwartsliteratur. Deeg, J. C. & Wernli, M. (eds.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 29-51 22 p. (Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie; vol. 42).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Napoleon

    Stoffel, P., 2014, Metzler Lexikon moderner Mythen: Figuren, Konzepte, Ereignisse. Wodianka, S. & Ebert, J. (eds.). Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler, p. 270–275 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaEducation

  10. Published

    Napoleon in den Alpen: Der moderne Halbgott tritt in Erscheinung

    Stoffel, P., 2016, Inflation der Mythen?: Zur Vernetzung und Stabilität eines modernen Phänomens. Wodianka, S. & Ebert, J. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 219-238 20 p. (Edition Kulturwissenschaft; vol. 72).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Stefan Horlacher, Hrsg. „Wann ist die Frau eine Frau?“ „Wann ist der Mann ein Mann?“ Konstruktionen von Geschlechtlichkeit von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik, ZAA Monograph Series Band 10. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010
  2. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  3. Genossenschaftlich organisierte Bürgerbeteiligung als Finanzierungs- und Nachhaltigkeitsmodell
  4. Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen
  5. Massnahmen bei mangelhafter Betondeckung
  6. Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart
  7. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe?
  8. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  9. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  10. Geschichte der Fotografie : von Daguerre bis Gursky
  11. Mathematikausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen - Empirische Ergebnisse und exemplarische Lehrinnovationen aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
  12. Aufgaben und Aufgabenkultur.
  13. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 6. Juni 2018: „Investitionsgerichtshof“
  14. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik
  15. Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden
  16. Lernaufgaben zum Interkulturellen Lernen im Spanischunterricht: der deutsch-kolumbianische Film ‚Dr. Alemán’ in der Sekundarstufe II
  17. Legalität und Legitimität – Verfassungsänderungen zwischen Wahl und Konstituierung eines neuen Bundestags
  18. Hans von Marées als entwicklungsgeschichtlicher Gipfelpunkt moderner Malerei? Zum Bildverständnis von Julius Meier-Graefe
  19. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.
  20. Who perceives women's rights as threatening to men and boys? Explaining modern sexism among young men in Europe
  21. Auswirkungen von Fluglärm auf das Sozial- und Kommunikationsverhalten betroffener Anwohner
  22. Albert Schweitzer als "homo politicus"
  23. FEMINA POLITICAL - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, Heft 2-2014
  24. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  25. Schüler im Sportunterricht, die Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht (RETHESIS)
  26. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  27. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit - ein sperriges und zugleich unverzichtbares Feld für Zukunftsentwicklungen
  28. Strafbarkeitsrisiken für Anwälte im Rahmen von Abmahnungen und Deals
  29. Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement
  30. ‘Speed Metal’ - Medien industrieller Produktion und tayloristische Arbeitsorganisation