Miss Zimmermann and her Successors: German Versions of Alice in Wonderland

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Authors

Original languageEnglish
Title of host publicationAlice in a World of Wonderlands : The Translations of Lewis Carroll's Masterpiece. Vol 1: Essays
EditorsJohn A. Lindseth, Alan Tannenbaum
Number of pages11
Volume1
Place of PublicationNew Castle, DE
PublisherOak Knoll Press
Publication date2015
Edition1
Pages259-269
ISBN (print)978-1-58456-331-0
Publication statusPublished - 2015

Recently viewed

Publications

  1. Lingua necessaria?
  2. Selbstentdeckendes und problemorientiertes Lernen in Studiengängen Sozialer Arbeit
  3. Globales Lernen in der Schule
  4. Organizational identity and firm growth
  5. Gefährlicher Fall
  6. Human Terrain System
  7. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  8. Von CSR zu Corporate Sustainability
  9. § 32 Solare Strahlungsenergie
  10. Zukunftsdenken
  11. Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler
  12. Leiblichkeit und Personalität
  13. Quel est le role de l’initiative personnelle
  14. Vegetation der Stromtalwiesen im niedersächsischen Elbetal
  15. Adoleszenz-Bildung-Anerkennung
  16. Handbook of European Policies
  17. Impacts of land-use intensity on soil organic carbon content, soil structure and water-holding capacity
  18. Communication as constitutive of terrorist organizations
  19. Ein Stadtteil im Aufbruch
  20. Unterrichtsqualität
  21. Kommentierte Bibliographie
  22. Weichenstellung Kohlekonsens
  23. Konsumentenforschung in der Destination – Die Gästebefragung Schleswig‐Holstein
  24. Darstellung der Referenzarbeit "Schmidt, Torben (2007) Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht"
  25. Werkzeugkiste: 26. Action Learning (AL)
  26. Armut über Generationen. Überlegungen zur methodischen Vorgehensweise in der rekonstruktiven intergenerationalen Ungleichheitsforschung und eine fallexemplarische Analyse
  27. Methode zur Kompensierung des Streulichtanteils bei der kontinuierlichen Modulationsinterferometrie
  28. Literaturbeziehungen
  29. Ana Ofak/Philipp v. Hilgers (Hg.): Rekursionen. Von Faltungen des Wissens
  30. Corrigendum to “Flexible electricity generation, grid exchange and storage for the transition to a 100% renewable energy system in Europe” [Renew. Energy 139 (2019) 80-101]
  31. Außervertragliche Haftung der EG, allgemein
  32. Studentische Forschung im Praxissemester
  33. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  34. Neue Ansätze dynamischer Mimikerkennung
  35. Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht