Organisation profile

The institute is at an intersection between linguistics, didactics, educational- and cultural sciences regarding research and teaching. It is involved in several degree programmes, such as "Teaching and Learning, B.A.", "Master of Education (M.Ed.)", the "Leuphana B.A." and the major in cultural studies (M.A.). Scientific research and the promotion of young scientists are a central concern of the institute. Furthermore, students have the opportunity to complete their doctoral studies (Dr. phil.).

Topics

Der Schwerpunkt der Forschung und Projektarbeit richtet sich auf die Entwicklung von Sprach-, Lese- und Schreibkompetenzen von Kindern und Jugendlichen in intensiver Zusammenarbeit der Teilbereiche Sprache und Literatur sowie in enger Wechselbeziehung mit der Lehre.

Dabei liegt das besondere Profil des Institutes auf der Förderung aller Lernenden in der Grundschule und der Sekundarstufe I. Beispielhaft ist hier das in Folge des EU-Projektes "ADORE – Teaching Adolescent Struggling Readers. A Comparative Study of Good Practices in European Countries entstandene Projekt BaCuLit zu nennen.

Außerdem werden die Förderungsmöglichkeiten von Lernern mit Migrationshintergrund, heterogenen Lernvoraussetzungen und Deutsch als Zweitsprache untersucht. Das Projekt Förderunterricht Deutsch als Zweitsprache für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund widmet sich diesem Schwerpunkt.

Im Bereich der Primarstufe wird am Institut die Bilderbuch-Kommunikation, die Entwicklung der Rechtschreib- und Textkompetenz und die Progression im Lesen- und Schreibenlernen in Abhängigkeit von verschiedenen didaktischen Konzepten besonders intensiv erforscht. Die Erfahrungen fließen unterstützend in die testentwicklungen in VERA3, 6 und 8 und in die Entwicklung der Abiturstandards im Fach Deutsch ein. Durch Forschungs- und Transferprojekte wird die Verbindung zwischen fachdidaktischer Theoriebildung und Schulpraxis gestärkt.

  1. 2013
  2. Published

    Das Plagiat – Eine Kulturtechnik in medialen Wechselwirkungen.

    Stuhlmann, A., 2013, Mediale Wechselwirkungen. Höger, I., Oldörp, C. & Wimmer, H. (eds.). Berlin, Hamburg: Dietrich Reimer Verlag, p. 51–72 21 p. (Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Deutsch als Zweitsprache (DaZ) in der Primarstufe

    Webersik, J., 2013, Handbuch kompetenzorientierter Deutschunterricht. Gailberger, S. & Wietzke, F. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 339-363 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    "Du sollst in Häusern wohnen, die du nicht gebaut hast" - Die Villa Aurora als ensemble de mémoire.

    Stuhlmann, A., 2013, Dinge des Exils. Bischoff, D. & Schloer, J. (eds.). München: Edition Text + Kritik, p. 55-70 16 p. (Exilforschung; vol. 31).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden: Verstreute Prosa, Kritiken

    Vollmer, H. (ed.) & Witte, B. (ed.), 2013, 2. erweiterte ed. Hamburg: Igel Verlag. 405 p.

    Research output: Books and anthologiesScholarly editions and encyclopediaResearch

  6. Published

    Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden: Lyrik und Dramatik

    Thomasberger, A. (ed.) & Vollmer, H. (ed.), 2013, 2., erw. ed. Hamburg: Igel Verlag. 362 p.

    Research output: Books and anthologiesScholarly editions and encyclopediaResearch

  7. Published

    Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden: Städte und Porträts

    Vollmer, H. (ed.) & Witte, B. (ed.), 2013, 2., erw. ed. Hamburg: Igel Verlag. 410 p.

    Research output: Books and anthologiesScholarly editions and encyclopediaResearch

  8. Published

    Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden: Prosasammlungen

    Grund-Ferroud, K. (ed.), Vollmer, H. (ed.) & Witte, B. (ed.), 2013, 2., erw. ed. Hamburg: Igel Verlag. 463 p.

    Research output: Books and anthologiesScholarly editions and encyclopediaResearch

  9. Published

    Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden: Romane

    Witte, B. (ed.) & Vollmer, H., 2013, 2., erw. ed. Hamburg: Igel Verlag. 466 p.

    Research output: Books and anthologiesScholarly editions and encyclopediaResearch

  10. Published

    Historie, Tragödie, Musikdrama: Annäherung an "Boris Godunow"

    Liamin, S., 2013, Modest Mussorgsky: Boris Godunow: Oper in vier Teilen (sieben Bildern); Programmbuch zur Neuinszenierung, Premiere am 13. Februar 2013. München: Bayerische Staatsoper, p. 120-135 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  11. Published

    Im Kern des Biographischen: das „Biosem“: Prospekt einer Elementarlehre der Biographik.

    Richter, M. I. & Hamacher, B., 2013, Anekdote – Biographie – Kanon: Zur Geschichtsschreibung in den schönen Künsten. Unseld, M. & von Zimmermann, C. (eds.). Köln: Böhlau Verlag GmbH, p. 47-58 12 p. (Biographik. Geschichte – Kritik – Praxis; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  12. Published
  13. Published
  14. Published

    Methodische Grundlagen für die Entwicklung eines Instruments zur vergleichenden Analyse mündlicher Sprachproben von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache

    Webersik, J., 2013, Tagungsband der 8. DGFF-Nachwuchstagung : Hamburg, 28. September 2011. Beermann, C., Bracker, E., Diao, L., Gardemann, C., Grein, M. & Vasilieva, L. (eds.). Hamburg: Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung, p. 150-168 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Netzwerke für durchgängige Sprachbildung 1: Grundlagen und Fallbeispiele

    Salem, T. (ed.), Neumann, U. (ed.), Michel, U. (ed.) & Dobutowitsch, F. (ed.), 2013, Münster: Waxmann Verlag. 100 p. (FörMig Material; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  16. Published

    Netzwerke für durchgängige Sprachbildung 2: Qualitätsmerkmale für Sprachbildungsnetzwerke

    Dobutowitsch, F., Neumann, U., Michel, U. & Salem, T., 2013, Münster: Waxmann Verlag. 44 p. (FörMig Material; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  17. Published

    Praktizierte Germanistik: die Berichte des Seminars für deutsche Philologie der Universität Graz 1873 - 1918

    Müller, H-H. (ed.) & Richter, M. I. (ed.), 2013, Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 237 p. (Beiträge zur Geschichte der Germanistik; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  18. Published

    Rechtschreiblernen in der Sekundarstufe I

    Weinhold, S., 2013, Handbuch kompetenzorientierter Deutschunterricht. Gailberger, S. & Wietzke, F. (eds.). 1. ed. Weinheim und Basel: Julius Beltz Verlag, p. 195-211 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published
  20. Published
  21. Published

    „Sie sehen: ich bin wütend.": Hannah Arendt und Gershom Scholem streiten über Judentum im Exil.

    Stuhlmann, A., 2013, Bilder des Jüdischen: : Selbst- und Fremdzuschreibungen im 20. und 21. Jahrhundert. Sucker, J. & Wohl von Haselberg, L. (eds.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, p. 179–204 26 p. (Europäisch-Jüdische Studien; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review