School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 1999
- Published
Die religiöse Konstante: Über den pädagogischen Umgang mit naturwissenschaftlichen Hypothesen
Neumann, D., 01.11.1999, In: Zeitschrift für Pädagogik. 45, 6, p. 922-939 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession
Henschel, A., 06.1999, In: Sozial Extra. 23, 6, p. 12-15 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Germany Humboldt University in Berlin: Its Transformation in the Process of German Unification: Its transformation in the process of german unification
De Rudder, H., 01.01.1999, Higher Education in the Post-Communist World: Case Studies of Eight Universities: Case Studies of Eight Universities. Sabloff, P. L. W. (ed.). New York: Taylor and Francis Inc., p. 3-57 55 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
- Published
Wie wächst das Bildungssystem?
Titze, H., 01.1999, In: Zeitschrift fur Padagogik. 45, 1, p. 103-120 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Arnold Höllriegel: Hollywood – Wien und zurück. Reportagen und Feuilletons
Bermann, R. A., Müller, H.-H. (Editor) & Stuhlmann, A. (Editor), 1999, Wien: Picus. 270 p.Research output: Books and anthologies › Scholarly editions and encyclopedia › Research
- Published
Empowerment contra Männergewalt - wie Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen zu neuem Selbstwertgefühl verhelfen kann
Henschel, A., 1999, In: Sozial Extra. 23, p. 7-8 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden: Verstreute Prosa, Kritiken
Vollmer, H. (Editor), 1999, Oldenburg: Igel Verlag. 355 p.Research output: Books and anthologies › Scholarly editions and encyclopedia › Research
- Published
Keine Qualität ohne Qualifizierung des Personals
Karsten, M.-E., 1999, In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit. 29, 4/1, p. 419-429 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Musikalisches Denken bei Kindern: Analyse kindlichen Improvisationsmaterials
Dietrich, C., 1999, Ästhetik der Kinder: Interdisziplinäre Beiträge zur ästhetischen Erfahrung von Kindern. Neuß , N. (ed.). Frankfurt/M.: GEP Buch Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik, p. 133 - 154 22 p. (Beiträge zur Medienpädagogik; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Psychodynamische Prozesse und weibliche Ambivalenzen im Umgang mit kindlicher männlicher Aggressivität
Henschel, A., 1999, Erziehungshilfe bei Verhaltensstörungen: pädagogisch-therapeutische Erklärungs- und Handlungsansätze. Rolus-Borgward, S. & Tänzer, U. (eds.). Oldenburg: Didaktisches Zentrum Universität Oldenburg, p. 389-394 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research