Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2001
  2. Published

    Die ethische Dimension der Arbeit

    Gürtler, S., 01.10.2001, In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie. 49, 5, p. 723-741 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Bildungswachstum und Nationalsozialismus

    Titze, H., 01.09.2001, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 4, 3, p. 415-436 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Fachdidaktik

    von Saldern, M., 09.2001, Wörterbuch Erwachsenenpädagogik. Arnold, R., Nolda, S. & Nuissl, E. (eds.). Heilbrunn: Klinkhardt, p. 112-113 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  5. Published

    Children's emotional development: challenges in their relationships to parents, peers, and friends

    Salisch, M., 01.07.2001, In: International Journal of Behavioral Development. 25, 4, p. 310-319 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Properties of some overlapping self-similar and some self-affine measures

    Neunhäuserer, J., 07.2001, In: Acta Mathematica Hungarica. 92, 1-2, p. 143-161 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Health promotion, health promoting school and social inequality

    Paulus, P. & Zurhorst, G., 01.03.2001, In: Das Gesundheitswesen. 63, Suppl. 1, p. 52-55 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Die Genese literaler Konzepte - Merkmale eines Forschungsfeldes

    Holle, K., 01.01.2001, Forschungen zu Lehr- und Lernkonzepten für die Grundschule. Roßbach, H.-G., Nölle, K. & Czerwenka, K. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 174-181 8 p. (Jahrbuch Grundschuldforschung (JBG); vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Sozialarbeit muss sich endlich zu ihrem politischen Mandat bekennen!

    Kusche, C. & Krüger, R., 01.01.2001, Hat Soziale Arbeit ein politisches Mandat?: Positionen zu einem strittigen Thema. Merten, R. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 15-25 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Vertrauen in die virtuelle Realität? zur Veränderung lebensweltlicher Kommunikation durch neue Technologien

    Maset, P., 01.01.2001, Der Einfluss der Medien: Vertrauen und soziale Verantwortung. Schweer, M. K. W. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 145-156 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Zum Kanonsbewusstsein Des Josephus Flavius in Contra Apionem Und in Den Antiquitates

    Höffken, P., 01.01.2001, In: Journal for the Study of Judaism. 32, 1, p. 159-177 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review