School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2010
- Published
Die Einbindung des Projekts "Leuphana Sommerakademie" in die universitäre Lehre
Czerwenka, K. & Graetsch, J. F., 2010, Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. (ed.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 93-108 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Die Entwicklung der Rechtschreibkompetenz beim Textschreiben: eine empirische Untersuchung in Klasse 1 bis 4
Fay, J., 2010, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 203 p. (Theorie und Vermittlung der Sprache)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Die Entwicklung des Emotionswissens und der behavioralen Selbstregulation bei Vorschulkindern mit und ohne Migrationshintergrund
Köckeritz, M., Klinkhammer, J. & von Salisch, M., 2010, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 59, 7, p. 529-544 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die KurzFilmSchule: Ein Projekt künstlerischer Filmvermittlung an Hamburger Schulen
Zahn, M., 2010, Vom Kino lernen: Internationale Perspektiven der Filmvermittlung. Henzler, B., Pauleit, W., Rüffert, C., Schmid, K.-H. & Tews, A. (eds.). Berlin: Bertz+Fischer Verlag, p. 110-120 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
„Die Literatur, das sind wir und unsere Feinde“: Literarische Polemik bei Heinrich Heine und Karl Kraus
Stuhlmann, A., 2010, Würzburg: Königshausen & Neumann. 284 p. (Epistemata; vol. 594)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Die Meisterung des Ichs: Budo zur Gewaltprävention?
von Saldern, M. (Editor), 2010, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 200 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Die Musikdidaktik und die Deutschdidaktik: Reflexionen eines Deutschdidaktikers zum Tagungsthema
Holle, K., 2010, Perspektiven der Musikdidaktik: drei Schulstunden im Licht der Theorien. Wallbaum, C. (ed.). Georg Olms Verlag AG, p. 315-348 34 p. (Schriften / Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy", Leipzig ; no. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung: Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung
Fischer, A. (Editor), 2010, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 159 p. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; vol. 3)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Differenzierung zwischen Identitätskrise und Identitätsdiffusion und ihre Bedeutung für die Behandlung
Schlüter-Müller, S., Foelsch, P. A., Krischer, M. K., Schmeck, K. & Odom, A. E., 2010, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 59, 6, p. 418-434 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Doppelpräsentationen und mathematische Begabung im Grundschulalter: theoretische Aspekte und praktische Erfahrungen
Fritzlar, T. & Heinrich, F., 2010, Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern. Fritzlar, T. & Heinrich, F. (eds.). Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 25-44 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Editorial
Fischer, A. & Hahn, G., 2010, Schule - der Zukunft voraus: Was wäre, wenn...? : Lese- und Lehrbuch für zukunftsorientierte Ansätze in der beruflichen Bildung. Fischer, A. & Hahn, G. (eds.). Schneider Verlag Hohengehren, p. 7-8 2 p. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik)(Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; no. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Other › Research
- Published
Effekte des Anti-Stress Trainings in der Grundschule
Backhaus, O., Petermann, F. & Hampel, P., 2010, In: Kindheit und Entwicklung. 19, 2, p. 119-128 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Eine sprachintegrative Unterrichtseinheit aus DaZ-Perspektive: Wortschatzarbeit in der einjährigen Berufsfachschule
Neumann, A. & Mohn, K., 2010, Deutsch als Zweitsprache in der Sekundarstufe: Theoretische Aspekte und Praxis an Berliner Berufs- und Oberschulen. Neumann, A. (ed.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 97-120 24 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Einführung
Fritzlar, T. & Heinrich, F., 2010, Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern. Fritzlar, T. & Heinrich, F. (eds.). Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 5-10 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Other › Research
- Published
Einführung in die Kindheitsforschung
Deckert-Peaceman, H., Dietrich, C. & Stenger, U., 2010, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG. 142 p. (Grundwissen Erziehungswissenschaft)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Ein Kommentar zu Glen Mills
Colla, H., 2010, In: Sozialpädagogische Impulse. 20, 1, p. 34-36Research output: Journal contributions › Comments / Debate / Reports › Transfer
- Published
Ein Stadtteil im Aufbruch: Fortschreibung der Sozialstudie Altländer Viertel in Stade - Perspektivbericht
Kusche, C., 2010, Mechtersen: KulturWerkstatt. 97 p. (Edition Sozialarbeit)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Ein Wochenendcamp als fächerverbindendes Förderangebot für interessierte und begabte Grundschulkinder
Ertel, H. & Fritzlar, T., 2010, Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern. Fritzlar, T. & Heinrich, F. (eds.). Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 183-201 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
E-Learning-Portal Präventionsmanager
Tolks, D. & Fischer, M. R., 2010, Diabetes in Deutschland: Fakten - Zahlen 20 Jahre nach St. Vincent. Stiftung, D. D. (ed.). München: Edition Lipp, p. 227-236 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Empirical research on mathematical modelling
Biehler, R. (Editor) & Leiss, D. (Editor), 2010, Springer Verlag. 145 p. (Journal für Mathematik-Didaktik; vol. 31, no. 1)Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Research
