School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- PublishedNatürliche Theologie, ein evangelischer Streitbegriff: Natürliche Theologie / Christoph KockHailer, M., 2003, In: Ökumenische Rundschau. 52, 3, p. 406-407 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research 
- PublishedJehu, Elia und Elisa, die Erzählung von der Jehu-Revolution und die Komposition der Elija-Elisa-Erzählungen: Jehu, Elia und Elisa / Susanne OttoBaumgart, N., 2003, In: Biblische Zeitschrift. 47, p. 116-120 5 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research 
- PublishedGemeinwesenorientierung, Sozialräume, das Budget und der Verlust von Fortschrittlichkeit in der JugendhilfeKrüger, R. & Zimmermann, G., 2005, Soziale Arbeit in der Krise: Perspektiven fortschrittlicher Sozialarbeit. Störch, K. (ed.). Hamburg: VSA-Verlag, p. 248-258 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedLernaufgaben nachhaltig gedacht: wie sind Lernaufgaben für eine zukunftsorientierte wirtschaftsberufliche Bildung zu konzipieren?Fischer, A. & Gerdsmeier, G., 2007, Strategien und Umsetzungspotenziale einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklun. Fischer, A. & Hahne, K. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 184-191 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research 
- PublishedProgram for Better Riding: Book 5: The Art of Teaching and Learning. Proven MethodologMeyners, E. & Hassler-Scoop, J. K., 2005, Huson, MT: Equestrian Education Systems. 70 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education 
- PublishedErziehungswissenschaftColla, H., 2008, Lexikon der Sozialwirtschaft. Maelicke, B. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 300-305 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research 
- PublishedTo everyone in all the world: Reich mir die Hand in aller WeltZuther, D., 2002, In: Grundschule Musik. 23, p. 4-9 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedWege in eine bessere Zukunft der Hochschulen: Vorschläge zur Qualitätsverbesserung der LehreGarbe, C., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 385-397 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedMindMatters: ein Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit in Schulen der Sekundarstufe 1 ; deutschsprachige Adaptation und Ergebnisse des ModellversuchsFranze, M., Meierjürgen, R., Paulus, P., Abeling, I., Rottländer, M. & Gerdon, R., 11.2007, In: Prävention und Gesundheitsförderung. 2, 4, p. 221-227 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedForschendes Lernen als Element der Fort- und Weiterbildung von LehrpersonenSieland, B., 2005, Deutschunterricht empirisch: Beiträge zur Überprüfbarkeit von Lernfortschritten im Sprach-, Literatur- und Medienunterricht. Stückrath, J. & Strobel, R. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 274-300 27 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research 
