School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Kontrastive phonologische und phonetische Analyse Weißrussisch-Deutsch und Analyse interferenzbedingter Ausspracheabweichungen
Nossok, S., 2009, Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag. 250 p. (Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik; vol. 29)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Fast Food Rap: Eine Bestellung mal ganz anders
Zuther, D., 20.08.2011, In: Praxis des Musikunterrichts. 107, p. 30-31 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Nur in meinem Kopf: Ein moderner Tagtraum : Andreas Bourani
Zuther, D., 20.08.2011, In: Praxis des Musikunterrichts. 107, p. 4–14 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Rolling In The Deep: Erfolg mit bluesiger Stimme : Adele
Zuther, D., 20.05.2011, In: Praxis des Musikunterrichts. 106, p. 4–17 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
I Need A Dollar: Die Rückkehr des Soul : Aloe Blacc
Zuther, D., 20.02.2011, In: Praxis des Musikunterrichts. 105, p. 4-19 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Zeit-Quartett: Vorstellungen von Zeitspannen aufbauen
Ruwisch, S. & Baulig, A., 2007, In: Grundschule Mathematik. 13Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Transfer
- Published
Rechenwege-Quartett
Ruwisch, S., 2006, In: Grundschule Mathematik. 11Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Transfer
- Published
Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
Weinhold, S., 2010, Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik. Albes, C. & Saupe, A. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 179-191 13 p. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; vol. 20).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Silben sind besser als Laute und Buchstaben: Ergebenisse einer Untersuchung kontroverser Methoden für den Schriftspracherwerb
Weinhold, S., 2010, In: Grundschulmagazin. 78, 4, p. 11-14 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Multi-Professional Support
Meyer-Hamme, A. & Weinhold, S., 2010, ADORE - Teaching Struggling Adolescent Readers in European Countries: Key Elements of Good Practice. Garbe, C., Holle, K. & Weinhold, S. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 152-161 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research