Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Typen von Schulleitungen und deren Zusammenhang mit der schulischen Gesundheitsförderung

    Fischer, L.-B., Kotarski, C. & Dadaczynski, K., 01.09.2021, In: Gesundheitswesen. 83, 08/09, p. 752-753 2 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearch

  2. Published

    Two languages, two children’s literatures: Translation in Ireland today

    O'Sullivan, E., 01.09.2020, Children's Literature in Translation: Texts and contexts. van Coillie, J. & McMartin, J. (eds.). Leuven: Leuven University Press, p. 55-70 16 p. (Translation, Interpreting and Transfer; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. Published

    Tutorenschulung als Teil der Lehrinnovation in der Studieneingangsphase "Mathematik im Lehramtsstudium" (LIMA-Projekt)

    Biehler, R., Hochmuth, R., Klemm, J., Schreiber, S. & Hänze, M., 2012, Mathematik lehren in der Hochschule: Didaktische Innovationen für Vorkurse, Übungen und Vorlesungen. Zimmermann, M., Bescherer, C. & Spannagel, C. (eds.). Hildesheim: Verlag Franzbecker, p. 33-44 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Turning Good Intentions Into Actions by Using the Health Action Process Approach to Predict Adherence to Internet-Based Depression Prevention: Secondary Analysis of a Randomized Controlled Trial

    Zarski, A.-C., Berking, M., Reis, D., Lehr, D., Buntrock, C., Schwarzer, R. & Ebert, D. D., 11.01.2018, In: Journal of Medical Internet Research. 20, 1, 13 p., e9.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Turn Around: Folge 1

    Zuther, D., 15.01.2015, In: Praxis des Musikunterrichts. 121, p. 46–49 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    Tunnelblick: kritische Anmerkungen zur Lehr-Lernforschung über Neue Medien

    von Saldern, M., 2001, Lehren und Lernen im Kontext empirischer Forschung und Fachdidaktik. Finkbeiner, C. & Schnaitmann, G. W. (eds.). Donauwörth: Carl-Auer Verlag, p. 141-158 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Tschick: Ein Unterrichtsentwurf zum Song "Thomas Anders"- Die Beginner

    De Carvalho Rodrigues, T., 08.2018, In: Praxis des Musikunterrichts. 135, p. 42-47 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. Published

    Trügerische Sicherheit: Referenzniveaus als Passepartout für den Fremdsprachenunterricht?

    Quetz, J. & Burwitz-Melzer, E., 2006, Fremdsprachenlernen und Fremdsprachenforschung: Kompetenzen, Standards, Lernformen, Evaluation ; Festschrift für Helmut Johannes Vollmer. Timm, J.-P. (ed.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 355-372 18 p. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    "Trübners Deutsches Wörterbuch" (Band 1-4) – ein Wörterbuch aus der Zeit des Nationalsozialismus: Eine lexikografische Analyse der ersten vier Bände (erschienen 1939-1943)

    Mückel, W., 16.11.2005, Tübingen: Niemeyer. 220 p. (Lexicographica / Series maior; vol. 125)

    Research output: Books and anthologiesScholarly editions and encyclopediaResearch

  10. Published

    Tris Vonna-Michell

    Birkenstock, E. (Editor), Blättler, R. (Editor), Loichinger, H. C. (Editor) & Ruf, B. (Editor), 2011, Zürich: JRP Ringier Verlag. 80 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch