Über das Schreiben sprechen : Peer-Lernen in akademischen Schreibgruppen

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Authors

  • Dzifa Vode
Die Autorin untersucht in ihrer Dissertation, inwieweit sich Studierende im Rahmen von Schreibgruppen beim Schreiben wissenschaftlicher Texte unterstützen können und ob dies eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Formen der akademischen Schreibförderung darstellt. Basis der Analyse sind die Aufzeichnungen von fünf autonomen Schreibgruppengesprächen in einem Schreibzentrum der Technischen Hochschule Nürnberg.
Die Transkriptionen der besprochenen Inhalte wurden mit einer strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse nach Kuckartz untersucht. Außerdem wurden die sprachlichen Handlungen einer funktional-pragmatischen Diskursanalyse unterzogen. Die Ergebnisse legen nahe, dass das Peer-Lernen in autonomen akademischen Schreibgruppen für Studierende hilfreich sein und andere Formen der Schreibförderung an Hochschulen sinnvoll ergänzen kann.
Abschließend formuliert die Autorin Handlungsempfehlungen für Hochschulen.
Original languageGerman
Place of PublicationBielefeld
PublisherWBV Bertelsmann Verlag
Number of pages289
ISBN (print)9783763973286
ISBN (electronic)9783763973293
DOIs
Publication statusPublished - 30.04.2023

Publication series

NameTheorie und Praxis der Schreibwissenschaft
Volume15

DOI

Recently viewed

Researchers

  1. Ines Brünner

Publications

  1. A meta-analysis of the contribution of eye movements in processing emotional memories
  2. Substituting
  3. Laborabfälle - Vermeidung, Verwertung und Entsorgung
  4. Sachtexte
  5. Inszenierung
  6. Noah's ark or world wild web? Cultural perspectives in global scenario studies and their function for biodiversity conservation in a changing world
  7. Company Laws of the EU
  8. Trainingslager mit Kindern und Jugendlichen
  9. Vibration training in Rehabilitation
  10. Agricultural Water Quality Control System Methods
  11. Ecological-economic modeling for biodiversity management
  12. Enhanced granular medium-based tube and hollow profile press hardening
  13. ‘Lichtschwert.’
  14. Can B Corp certification anchor sustainability in SMEs?
  15. Policy Change in Times of Politicization: The Case of Corporate Taxation in the European Union
  16. Architektur strategiefokussierter Managementsysteme
  17. Long-term degradation of Sahelian rangeland detected by 27 years of field study in Senegal
  18. The impact of mindfulness on the wellbeing and performance of educators
  19. Das Verblassen des Unsichtbaren
  20. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO
  21. Bildanalysen
  22. Die Wirklichkeit gibt sich uns nicht einfach hin
  23. The Conjuncture of “Corbynism” and the UK Labour Party
  24. Durch Benchmarking lernen
  25. Editorial zu Workshop 08: Nachhaltiges Schulnetzwerk "bbs-futur"
  26. Pädagogikstudium auf dem Prüfstand
  27. Web-based intervention for depressive symptoms in adults with types 1 and 2 diabetes mellitus
  28. Learning from African entrepreneurship—on the psychological function of entrepreneurial preparedness