Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Effective digital practice in the competence-oriented English as a foreign language classroom in Germany: Focus on L2 development and feedback in an intelligent tutorial system

    Schmidt, T. & Pili-Moss, D., 14.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Lee, J.C.-K. (eds.). Routledge Taylor & Francis Group, p. 146-158 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Edward Lear, A book of nonsense

    Feest, C. F. & O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Kes - Len. Arnold, H. L. (ed.). 3 ed. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Vol. 9. p. 744 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Education/Social Pedagogy

    Karsten, M.-E., 2008, Handbook of Technical and Vocational Education and Training Research. Rauner, F. & Maclean, R. (eds.). Dordrecht: Springer Verlag, p. 233-238 6 p. 3.2.6

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. Published

    EDUCATION FUNDING AS A DETERMINANT OF THE EDUCATIONAL SYSTEM'S EFFECTIVENESS AND SOCIETAL PERFORMANCE

    Londar, S., Bosenko, O., Londar, L. & Pietsch, M., 30.04.2025, In: Financial and Credit Activity: Problems of Theory and Practice. 2, 61, p. 513-528 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Educational placement and achievement motivation of students with special educational needs

    Kocaj, A., Kuhl, P., Jansen, M., Pant, H. A. & Stanat, P., 10.2018, In: Contemporary Educational Psychology. 55, p. 63-83 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Educational participation of young refugees in the context of digitized settings

    Kutscher, N., Hüttmann, J., Fujii, M. S., Engfer, N. P. & Friedrichs-Liesenkötter, H., 12.03.2022, In: Information Communication and Society. 25, 4, p. 570-586 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Educational leadership and management in Turkiye: A critical review of policy, practice, and research

    Bellibaş, M. Ş., Karataş, I. H. & Aydoğdu, E., 01.12.2023, Demystifying Educational Leadership and Administration in the Middle East and North Africa: Challenges and Prospects. Arar, K., Turan, S., Gümüş, S., Sellami, A. & Mahfouz, J. (eds.). Taylor and Francis Inc., p. 12-36 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  8. Published

    Educating for Sustainable Consumption as a Response to the Global Water Crisis: An Investigation of an Embedded Learning Approach

    Fischer, D. & Freund, E. K., 2012, Climate Change and the Sustainable Management of Water Resources. Filho, W. L. (ed.). Berlin: Springer Verlag, p. 743-759 17 p. (Climate Change Management).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Editorische Notizen - Einblicke in die Kommunikation über Nachhaltigkeit

    Fischer, A. & Hahn, G., 2001, Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit. Fischer, A. (ed.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 7-10 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  10. Published

    Editorial zu Workshop 08: Nachhaltiges Schulnetzwerk "bbs-futur"

    Fischer, A., 26.09.2011, In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. Spezial 5, 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

Recently viewed

Researchers

  1. Christel Stix

Publications

  1. Die kommunikative Konstruktion imaginärer Welten
  2. Gefährdung der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung aus Sicht der nichtärztlichen Leistungserbringer
  3. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  4. Internationale Entsendungen von Mitarbeitern deutscher Unternehmen – Erste Ergebnisse einer empirischen Studie
  5. Kombinierte Firmenpaneldaten: Datenangebot und Analysepotenziale
  6. Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis
  7. Reorganisation und Subjektivierungen von Sozialer Arbeit
  8. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  9. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  10. "Versuch macht klug", Teil 1
  11. "Ethical Standards for International Judges"
  12. Vorläufiger Rechtsschutz für eingetragenen Lebenspartner bei der Grunderwerbsteuer
  13. Temporäre Nutzungen
  14. § 328 Beschränkung der Rechte
  15. Sustainability by Corporate Citizenship
  16. Krisenmanagement im Tourismus
  17. Sustainability Balanced Scorecard
  18. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  19. Biodiversität
  20. Environmental Protection of Foreign Firms in Germany:
  21. PISA als Chance für den Kindergarten!
  22. Komparativer Kostenvorteil
  23. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  24. Kosmologie V. Christentum
  25. Die Lieferkette im Fokus der nichtfinanziellen Berichterstattung
  26. Biokohle in der Landwirtschaft als Klimaretter?
  27. Umformen faserverstärkter thermoplastischer Kunststoff-Halbzeuge mit metallischen Deckblechen für den Leichtbau
  28. Corporate Social Responsibility
  29. Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel
  30. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  31. Die Berichterstattung des Aufsichtsrats zu den Prüfungsausschüssen und zur Rechnungslegungsprüfung
  32. Höhlenein- und Ausgänge