School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Dock labour in Hamburg: the labour market, the labour movement and industrial relations, 1880s - 1960s
Weinhauer, K., 2000, Dock workers: International Explorations in Comparative Labour History, 1790-1970: Volume 2. Davies, S. & Weinhauer, K. (eds.). Aldershot [u.a.]: Ashgate Publishing Limited, Vol. 1. p. 494-519 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Do children with deficits in basic cognitive functions profit from mixed age primary schools?
Gölitz, D. & Hasselhorn, M., 01.06.2008, In: International Journal of Psychology. 43, 3-4, p. 272 1 p.Research output: Journal contributions › Conference abstract in journal › Research
- Published
Divisionssituationen im ersten Schuljahr: Durch Spielen und Handeln teilen lernen
Ruwisch, S., 06.2014, In: Mathematik differenziert. 5, 2, p. 14-19 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Division mit Rest
Ruwisch, S., 2007, In: Grundschule Mathematik. 4, 12, p. 36-39 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Diversitätsbezogene Einstellungen von Lehramtsstudierenden mit und ohne Migrationsgeschichte
Bello, B., Leiß, D. & Ehmke, T., 2017, In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung. 35, 1, p. 165-181 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Diversitätsbezogene Einstellungen von Lehramtsstudierenden: eine quantitative Untersuchung
Bello, B., 2020, Wiesbaden: Springer VS. 195 p.Research output: Books and anthologies › Book
- Published
Diversität im Sportspielunterricht: Alle (un)gleich im Mit- und Gegeneinander!?
Süßenbach, J. & Greve, S., 2023, In: Sportunterricht. 72, 10, p. 436-440 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Diversität im Sportspiel: Beiträge vom 12. Sportspiel-Symposium der dvs-Kommission Sportspiele vom 22.-24. September 2022 in Lüneburg und weitere
Greve, S. (Editor), Süßenbach, J. (Editor) & Schiemann, S. (Editor), 12.2023, 1. ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina. 248 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 302)Research output: Books and anthologies › Conference proceedings › Transfer
- Published
Divergente Antiken. Benns Dorische Welt
Gann, T., 2015, In: Benn-Forum. Beiträge zur literarischen Moderne. 4, 2014/2015, p. 99-114 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Disziplinen- und phasenübergreifende Kooperation für die Lehrkräftebildung fruchtbar machen: Einsichten aus dem Entwicklungsteam TIES im Kontext inklusiven Englischunterrichts
Straub, R. P., Spöhrer, S. & Meimerstorf, L., 2019, Perspektiven inklusiven Englischunterrichts: Gemeinsam lehren und lernen: Dokumentation zur Tagung vom 20. und 21. September 2018 an der Leuphana Universität Lüneburg. Blume, C., Gerlach, D., Benitt, N., Eßer, S., Roters, B., Springob, J. & Schmidt, T. (eds.). Marburg: Netzwerk Inklusiver Englischunterricht , (Netzwerk Inklusiver Englischunterricht - Forschung & Praxis der Inklusion im Fremdsprachenunterricht).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review