School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Kommunale Jugend- und Sozialpolitik: Grundlagen, Strukturen und Handlungsmethoden für die Sozialarbeit
Krüger, R., 2009, Berlin: Lehmanns Media. 90 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Kommunale Bildungslandschaften. Eine rekonstruktive Untersuchung über strukturelle Kopplungen zwischen Bildungspolitik und Bildungssystem
Gaus, D., 15.07.2014, Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen: Umweltbeziehungen des Bildungssystems aus historischer, systematischer und empirischer Perspektive. . Drieschner, E. & Gaus, D. (eds.). 1. ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 101-146 45 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Kommentierte Auswahlbibliographie Digital Classroom
Schmidt, T. & Strasser, T., 2016, In: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 144, p. 11 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Kommentar zur .,Stellungnahme zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Psychologie" von Rentzsch et al.
Stürmer, S., Oeberst, A., Trötschel, R. & Decker, O., 10.2017, In: Psychologische Rundschau. 68, 4, p. 270-272 3 p.Research output: Journal contributions › Comments / Debate / Reports › Research
- Published
Komik in der Kinder- und Jugendliteratur: Subversivität und Vergnügen im Fremdsprachenunterricht
Burwitz-Melzer, E. (Editor), Caspari, D. (Editor) & O'Sullivan, E. (Editor), 18.12.2018, Wien: Praesens Verlag. 211 p. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; vol. 6)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Komik im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs.
O'Sullivan, E., 01.12.2024, In: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung . 2024, p. 11-21 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Komik im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs
O'Sullivan, E., 18.12.2018, Komik in der Kinder- und Jugendliteratur: Subversivität und Vergnügen im Fremdsprachenunterricht. Burwitz-Melzer, E., Caspari, D. & O'Sullivan, E. (eds.). Wien: Praesens Verlag, p. 19-42 24 p. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; vol. 6).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Komik: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024
Benner, J. (Editor), von Glasenapp, G. (Editor), Lötscher, C. (Editor), O'Sullivan, E. (Editor) & Stemmann, A. (Editor), 01.12.2024, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 170 p. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; vol. 2024)Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Research
- Published
Kombinieren wie die Detektive: Unterrichtsanregungen zum logischen Schlussfolgern
Pabst-Weinschenk, M., 2000, In: Praxis Deutsch. 27, 160, p. 30-34 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Kombinatorisches Zählen: kombinieren, variieren, permutieren
Ruwisch, S., 2010, In: Grundschule Mathematik. 7, 27, p. 40-43 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer