Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Qualitätssicherung von Unterricht im Berufsfeld Ernährung. Neue Herausforderungen für die schulische und betriebliche Bildungsarbeit im Berufsfeld Ernährung in Zeiten der Globalisierung: Hochschultage Berufliche Bildung 2008, Fachtagung 04 Ernährung

    Stomporowski, S. (Editor) & Meyer, H. (Editor), 09.2008, Hamburg: Universität Hamburg, Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. (Berufs- und Wirtschaftspädagogik online; vol. FT04)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  2. Published

    Qualitätssicherung in der Lehrerbildung: Lehrerarbeit: Bedingungsfaktoren und Qualitätskriterien

    Sieland, B. (Editor) & Rißland, B., 2000, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 399 p. (Schriftenreihe Studien zur Erwachsenenbildung; vol. 9)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  3. Published

    Qualitätssicherung in der Lehrerbildung: eine Daueraufgabe

    Sieland, B. & Rißland, B., 2000, Qualitätssicherung in der Lehrerbildung: Bedingungsfaktoren und Qualitätskriterien. Sieland, B. & Rißland, B. (eds.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 5-12 8 p. (Schriftenreihe Studien zur Erwachsenenbildung ; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Qualitätssicherung in der Lehrerausbildung

    Nieskens, B. & Sieland, B., 1999, Lebensraum - Lebenstraum - Lebenstrauma Schule: Kongreßbericht der 13. Bundeskonferenz 1998 in Halle an der Saale. Enders, C., Hanckel, C. & Möley, S. (eds.). Deutscher Psychologen Verlag, p. 132 - 141 10 p. (Berichte aus der Schulpsychologie).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published
  6. Published

    Qualitätsmanagement und Evaluation: Eine Einführung für den Bereich Partizipation

    Stange, W. & Eylert, A., 2009, Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse - Ziel- und Konzeptentwicklung - Gesamtstrategie . Stange, W. (ed.). Münster: MV-Verlag, p. 333-378 46 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Qualitätskriterien und -indikatoren für Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: ein Praxisinstrument

    Stange, W., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 476-485 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  8. Published

    Qualitätsentwicklung in der schulischen Gesundheitsförderung und Prävention

    Dadaczynski, K. & Witteriede, H., 2011, In: Prävention. 34, 4, p. 125-128 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  9. Published

    Qualitative Sozialforschung und Hermeneutik

    Uhle, R., 2002, Qualitative Forschung: Grundlagen und Methoden. König, E. & Zedler, P. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 99-122 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Qualifizierung von TutorInnen im LIMA-Projekt

    Hochmuth, R., Klemm, J., Biehler, R. & Schreiber, S., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011. Haug, R. & Holzäpfel, L. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 467-470 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review