Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Suffizienz

    Fischer, A., 2008, Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke, R. & Weber, B. (eds.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, p. 303-304 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Sudoko mathematics for and done by younger students

    Fritzlar, T., 2007, ProMath 2006 : Problem Solving in Mathematics Education: Proceedings of an International Symposium in September 2006, [August 31 - September 3., 2006 in Kormárno, Slovakia]. Berta, T. (ed.). Kormarno, Slovakia, p. 21-36 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Such Sweet Thunder: Wege des Denkens und der Wissensvermittlung bei Samson Young

    Hallmann, K., 03.2019, In: Kunst+Unterricht. 429/430 2019, p. 56-58 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  4. Published
  5. Published

    Substituting: A preparatory step for the use of grid technique in counseling

    Fromm, M., 01.04.1995, In: Journal of Constructivist Psychology. 8, 2, p. 149-162 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Subsidiarität und Selbstorganisation als Leitprinzipien der Hochschulsteuerung

    von Saldern, M., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung, Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 54-82 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Subjective social status and well-being of adolescents and young adults in Ghanaian schools: conditional process analysis

    Quansah, F., Agormedah, E. K., Hagan, J. E., Frimpong, J. B., Ankomah, F., Srem-Sai, M., Dadaczynski, K., Okan, O. & Schack, T., 12.2023, In: BMC psychology. 11, 1, 14 p., 122.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Subgruppenanalysen der Schreibfähigkeiten anhand der Ergebnisse der DESI-Studie

    Neumann, A., 2010, Paradoxien des Schreibens in der Bildungssprache Deutsch: Befunde zu Schreib­soziali­sation, Schreib­moti­vation und Schreib­fähigkeit bei Schüler­innen und Schülern mit nicht­deutscher Mutter­sprache und zum Schreib­unterricht im mehrsprachigen Kontext. Neumann, A. & Domenech, M. (eds.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 9-37 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published
  10. Published

    Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens

    Ruwisch, S., 2021, Beiträge zum Mathematikunterricht 2021: vom GDM-Monat 2021 der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ; (1.-25. März 2021). Hein, K., Heil, C., Ruwisch, S. & Prediger, S. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 317-320 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch