Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

  1. 2024
  2. Published
  3. Accepted/In press

    Exploring Difficult History Lessons, Identity Construction, and the Expansion of Storytelling Tools in the Black-ish Episode "Juneteenth: The Musical"

    Völz, S., 2024, (Accepted/In press) Teaching Popular Culture in the Humanities. Archiopoli, A., Hampsten, K. & Hatfield, E. (eds.). Lexington Books

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  4. Published

    Forschendes Lernen zum Whole School Approach als doppelter Lernanlass von Studierenden und schulischem Berufsbildungspersonal – Einblicke in ein Seminarkonzept

    Hantke, H., 2024, Nachhaltigkeitsorientierte Weiterbildungsdidaktik – Die doppelte Multiplikator:innenqualifizierung. Müller, C., Pranger, J. & Reißland, J. (eds.). Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  5. Published

    Fußball und Frauenfußball? (Bezeichnungs-)Ungleichheiten im Fußball

    Frick, K., 2024, Reingegrätscht! Eine kleine Linguistik des Fußballs. Meier-Vieracker, S. (ed.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 17-28

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Geldbesitz Jesu und der Jünger bei Markus und Matthäus

    Wojtkowiak, H., 2024, In: Biblische Zeitschrift. 68, 1, p. 74-89 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Accepted/In press

    Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.

    Mah, D-K., 2024, (Accepted/In press) Medien in der Wissenschaft. Waxmann Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Accepted/In press

    Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre: Interview.

    Mah, D-K., 2024, (Accepted/In press) Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre: Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten digitaler Technologien im Hochschulalltag. Dittler, U. & Kreidl, C. (eds.). Schäffer-Poeschel Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  9. Accepted/In press

    Lebendiges Lernen als Wegweiser zu einer humanen Ökonomie und nachhaltigen Entwicklung: Erkenntnisse zur Didaktik aus Modellversuchen zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung

    Kähler, A-F., 2024, (Accepted/In press) Humane Ökonomie: selbstverständlicher Auftrag sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft oder sozialromantische Utopie.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Maximum strength and power as determinants of on-ice sprint performance in elite U16 to adult ice hockey players

    Kierot, M., Stendahl, M., Warneke, K., Wirth, K., Konrad, A., Brauner, T. & Keiner, M., 2024, In: Biology of Sport. 41, 1, p. 245-252 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Accepted/In press

    Mealtime Conversations Between Parents and Their 2-Year-Old Children in Five Cultural Contexts

    Bohn, M., da Silva Vieira, W. F., Torréns, M. G., Kärtner, J., Itakura, S., Cavalcante, L., Haun, D., Köster, M. & Kanngiesser, P., 2024, (Accepted/In press) In: Developmental Psychology.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1...4 5 6 7 8 9 10 11 ...559 Next