Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2018
  2. Published

    Raus auf den Rasen: Spiele für die Grundschule an der frischen Luft.

    Greve, S., 07.2018, In: Sport & Spiel. 18, 2, p. 4-8 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Severely burdened individuals do not need to be excluded from internet-based and mobile-based stress management: Effect modifiers of treatment outcomes from three randomized controlled trials

    Weisel, K. K., Lehr, D., Heber, E., Zarski, A. C., Berking, M., Riper, H. & Ebert, D. D., 19.06.2018, In: Journal of Medical Internet Research. 20, 6, e211.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Lernaufgaben - auch Kernstücke sprachbildenden Unterrichts

    Neumann, A., 12.06.2018, Sprachsensibler Unterricht an beruflichen Schulen: Didaktische Überlegungen zu einer integrativen Sprachbildung. Neumann, A. & Tessmer, E. (eds.). 1 ed. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 35-48 14 p. 3. (Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Mindset-Oriented Negotiation Training (MONT): Teaching more than skills and knowledge

    Ade, V., Schuster, C., Harinck, F. & Trötschel, R., 05.06.2018, In: Frontiers in Psychology. 9, JUN, 13 p., 907.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Patients' experiences in a guided Internet- and App-based stress intervention for college students: A qualitative study

    Fleischmann, R. J., Harrer, M., Zarski, A. C., Baumeister, H., Lehr, D. & Ebert, D. D., 01.06.2018, In: Internet Interventions. 12, p. 130-140 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Neue "Umbrüche" für Mehr-Bildungs-Sprachigkeit in der Interkulturellen Sozialisation von Erzieherinnen und Erziehern in Niedersachsen

    Neumann, A. & Tessmer, E., 06.2018, In: SPRIB. 1, 1, p. 67-81 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Sprachsensibler Unterricht an beruflichen Schulen: Didaktische Überlegungen zu einer integrativen Sprachbildung

    Neumann, A. (Editor) & Tessmer, E. (Editor), 06.2018, 1 ed. Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 134 p. (Blickpunkt Deutsch als Zweit­sprache; vol. 4)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published
  10. Published

    PluraL - Konzept und Erfahrungen bei der Sprachlernunterstützung Geflüchteter

    Neumann, A. & De Carvalho Rodrigues, T., 01.05.2018, Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit: Beiträge aus dem "Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit", 2016. Ricart Brede, J., Maak, D. & Pliska, E. (eds.). Stuttgart: Fillibach bei Klett, p. 251-269 19 p. (Beiträge aus dem Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund").

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Published

    Effectiveness of an Internet- and App-Based Intervention for College Students With Elevated Stress: Randomized Controlled Trial

    Harrer, M., Adam, S. H., Fleischmann, R. J., Baumeister, H., Auerbach, R., Bruffaerts, R., Cuijpers, P., Kessler, R. C., Berking, M., Lehr, D. & Ebert, D. D., 23.04.2018, In: Journal of Medical Internet Research. 20, 4, 16 p., e136.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review