Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugenbeteiligung II: Kinder- und Jugendparlamente. Offene Formen. Projektansatz

    Stange, W. (Editor), 2009, Münster: MV Wissenschaft. 302 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 4)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugendbeteiligung I: Stellvertretende Formen. Beteiligung an den Institutionen der Erwachsenenwelt. Punktuelle Partizipation. Alltagspartizipation

    Stange, W. (Editor), 2009, Münster: MV Wissenschaft. 352 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse, Ziel- und Konzeptentwicklung, Gesamtstrategie

    Stange, W. (Editor), 2009, Münster: MV Wissenschaft. 439 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum I: Grundlagen

    Stange, W., 2007, Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat. 291 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Zukunftswerkstätten für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Demokratiekampagne

    Stange, W., 2000, In: Pro Jugend : Fachzeitschrift der Aktion Jugendschutz. 6, 1, p. 28-29 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published
  7. Published

    Ziele der Partizipation von Kindern und Jugendlichen: Grundlagen der Projektarbeit

    Stange, W. & Eylert, A., 2009, Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse - Ziel- und Konzeptentwicklung - Gesamtstrategie . Stange, W. (ed.). Münster: MV-Verlag, p. 161-178 18 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Qualitätsmanagement und Evaluation: Eine Einführung für den Bereich Partizipation

    Stange, W. & Eylert, A., 2009, Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse - Ziel- und Konzeptentwicklung - Gesamtstrategie . Stange, W. (ed.). Münster: MV-Verlag, p. 333-378 46 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Konzeptionsentwicklung – eine Einführung

    Stange, W. & Eylert, A., 2009, Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse - Ziel- und Konzeptentwicklung - Gesamtstrategie . Stange, W. (ed.). Münster: MV-Verlag, p. 179-206 28 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe

    Eylert, A., 2008, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 538-550 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch