School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- PublishedHast du heute schon gelebt? Impulse zur SelbstentwicklungSieland, B., 2000, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik. 176 p. (Schriftenreihe kleine Schriften zur Erlebnispädagogik ; vol. 21)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research 
- PublishedWie kommt die Schule in Bewegung? 8 Thesen zur WeiterentwicklungCzerwenka, K., 2009, In: Zeitnah. 54, 1/2, p. 17-18 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedProfessionelle Standards für den LehrerberufNölle, K., 2002, In: Forum E. 55, 4, p. 13 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedCross-TranslationO'Sullivan, E., 2005, In: Eselsohr - Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien. 24, 11, p. 14 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedThemenkonstitution des Sport- und Bewegungsunterrichts: pädagogische Analysen und Erläuterungen zum Implikationszusammenhang aus Zielen, Inhalten und MethodenLange, H. & Sinning, S., 2008, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 410 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research 
- PublishedProjekt zur Gesundheitsförderung: Lehrergesundheit als Baustein einer guten gesunden SchuleNieskens, B., Schumacher, L. & Thomas, H., 2006, In: Die Ersatzkasse. 86, 6, p. 236-238 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedWeinst Du ?Zuther, D., 2000, In: Praxis des Musikunterrichts. 61Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedInformationskompetenz in den Bildungswissenschaften: neue Wege der Integration fachlicher und bibliothekarischer Lehrangebote an der Universität LüneburgDrieschner, E., Gaus, D. & Pörzgen, R., 2007, In: Bibliotheksdienst. 41, 4, p. 442-451 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
- PublishedWie gehen Lehrkräfte mit Belastungen um? Belastungsregulierung zwischen Entwicklungsbedarf und ÄnderungsresistenzSieland, B., 2007, Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf: Modelle, Befunde, Interventionen. Rothland, M. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 206-226 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedSportspiele im Sportunterricht vermitteln: pädagogische Hintergründe und didaktische Prinzipien einer gelungenen VermittlungSinning, S., 2008, In: Sportpädagogik. 32, 1, p. 4-9 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research 
