School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Scientific review articles › Research
- Published
Effects of Chronic Static Stretching on Maximal Strength and Muscle Hypertrophy: A Systematic Review and Meta-Analysis with Meta-Regression
Warneke, K., Lohmann, L. H., Behm, D. G., Wirth, K., Keiner, M., Schiemann, S. & Wilke, J., 19.04.2024, In: Sports Medicine - Open. 10, 1, 21 p., 45.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research
- Published
Ein anderes land, eine andere stadt: Entwicklung der typizität geografischer begriffe im vorschul- und grundschulalter
Wilberg, S. & Von Petzinger, S., 2003, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 50, 3, p. 250-257 8 p.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research
- Published
Einführung in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Serious Games (for Health)
Tolks, D., Dadaczynski, K. & Horstmann, D., 01.11.2018, In: Pravention und Gesundheitsforderung. 13, 4, p. 272-279 8 p.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research
- Published
Formative assessment in inclusive mathematics education in secondary schools: A systematic review
Töllner, F., Kuhl, P. & Besser, M., 07.05.2025, In: Education Science. 15, 5, 20 p., 577.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research
- Published
Freedom in church and freedom in society in German theology
Ringshausen, G., 01.08.2011, In: Kirchliche Zeitgeschichte. 24, 1, p. 146-168 23 p.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research
- Published
Gefühle, Werte und das ausgedehnte Selbst
Mühling, M., 13.06.2017, In: Kerygma und Dogma. 63, 2, p. 115–131 17 p.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research
- Published
Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen: Ein Überblick
Rathmann, K., Sendatzki, S., Helmchen, R. M. & Dadaczynski, K., 01.06.2024, In: Public Health Forum. 32, 2, p. 162-167 6 p.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research
- Published
Hat die Angstausprägung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland von 1974 bis 2016 zugenommen? Eine Analyse des säkularen Trends von Angst über eine Zeitspanne von 42 Jahren
Nitkowski, D., Lohbeck, A., Petermann, U. & Petermann, F., 01.04.2017, In: Kindheit und Entwicklung. 26, 2, p. 110-117 8 p.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research
- Published
Heterogenität, Diversität und Inklusion: Ein systematisches Review zum aktuellen Stand der Fremdsprachenforschung in Deutschland
Gerlach, D. & Schmidt, T., 2021, In: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 32, 1, p. 11-32 22 p.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research
- Published
If-Then Planning in Sports: A Scoping Review
Bieleke, M., Wolff, W., Englert, C. & Gollwitzer, P. M., 07.2021, In: Zeitschrift fur Sportpsychologie. 28, 3, p. 109-120 12 p.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research