School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Rezension von: Rauin, Udo / Herrle, Matthias / Engartner, Tim: Videoanalysen in der Unterrichtsforschung, Methodische Vorgehensweisen und Anwendungsbeispiele. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2016
Prilop, C. N., 07.12.2017, In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR). 16, 7Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Rezension von: Standhartinger, Angela: Handbuch zum Neuen Testament. 11,1, Der Philipperbrief, Mohr Siebeck 2021, ISBN 9783161601026.
Wojtkowiak, H., 01.09.2022, In: Theologische Literaturzeitung. 147, 9, p. 811-813 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Rezension von Sylwia Adamczak-Krystofowicz: Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter. Theoretische und empirische Grundlagen zur adressatengerechten und integrativen Förderung der Hörverstehenskompetenz am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Polen. Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter / Sylwia Adamczak-Krysztofowicz
Quetz, J., 2010, In: Fremdsprachen Lehren und Lernen. 39, 1, p. 195-197 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Rezension zu Christina Hünsche: "Textereignisse und Schlachtenbilder. Eine sebaldsche Poetik des Ereignisses", Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2012
Albes, C., 04.2013, In: Wirkendes Wort. 63, 1, p. 171-175 5 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Rezension zu Matthias Zeindler, Erwählung. Gottes Weg in der Welt, Zürich: TVZ 2009
Hofheinz, M., 2010, In: Theologische Zeitschrift. 66, p. 274-276 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Rezension zu Ralf K. Wüstenberg, Christologie. Wie man heute theologisch von Jesus sprechen kann, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2009
Hofheinz, M., 2010, In: Theologische Zeitschrift. 66, p. 276-278 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Rezension zu Rechter, Yvonne: Bedeutung individueller Lernförderung als Unterstützung schulischen Lernens
Neumann, A., 28.11.2012, In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR). 11, 6, 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Transfer
- Published
Rezension zu Rug, W. (2012): 77 Klangbilder gesprochenes Deutsch. Übungen, Spiele, Tipps und Tricks zum phonetischen Training Deutsch als Fremdsprache.
Meißner, S., 2013, In: Deutsch als Fremdsprache. 50, 1, p. 45-48 4 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Rezension zu: Schlittmaier, Anton: Philosophie in der Sozialen Arbeit. Ein Lehrbuch. Stuttgart 2018
Sandermann, P., 2019, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 17, 4, p. 437-440Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Rezenssion zu "Heino Apel, Susanne Kraft (Hrsg.): Online lehren. Planung und Gestaltung netzbasierter Weiterbildung, W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2003, 276 Seiten"
Schütz, J., 2005, In: Hessische Blätter für Volksbildung. 1/2005, p. 276 1 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Transfer