School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Review of: Toews, Miriam. 2018. Women Talking. London, UK: Faber & Faber. 216pp., h/c. $24.00.
Völz, S., 2020, In: Journal of Amish and Plain Anabaptist Studies. 8, 1, p. 101-102 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Revision des Fragebogens zur Leistungsmotivation für Schülerinnen und Schüler der vierten bis sechsten Klasse (FLM 4 – 6-R): Faktorenstruktur und Validität
Lohbeck, A. & Petermann, F., 2018, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 65, 2, p. 125-140 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Revisiting Sentence Adverbials and Relevance
Pandarova, I. T., 2023, John Benjamins Publishing Company. 254 p. (Pragmatics and Beyond New Series; vol. 334)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Rezension: Christoph Wulf (Hg.): Anthropologisches Denken in der Pädagogik 1750 - 1850
Dietrich, C., 1997, In: Bildung und Erziehung. 50, p. 245-247 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Transfer
- Published
Rezension: Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hg.): Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung
Dietrich, C., 1997, In: Die deutsche Schule. 89, p. 241-244 4 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Transfer
- Published
Rezensionen: Fritz Bohnsack, Stefan Leber (Hrsg.): Sozial-Erziehung im Sozial-Verfall. Grundlagen, Kontroversen, Wege. Weinheim und Basel: Beltz 1996, 384 S.
Dietrich, C., 1997, In: Bildung und Erziehung. 50, 4, p. 501 - 503 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Transfer
- Published
Rezension von: Andrea Daase / Udo Ohm / Martin Mertens (Hrsg.): Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule-Beruf
De Carvalho Rodrigues, T., 09.05.2018, In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR). 17, 2Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Rezension von Bräuer, Christoph: Könnerschaft und Kompetenz in der Leseausbildung, Theoretische und empirische Perspektiven
Neumann, A., 16.02.2011, In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR). 10, 1, 4 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Rezension von: Dirim, İnci / u.a., Paul Mecheril: Heterogenität, Sprache(n) und Bildung, Eine differenz- und diskriminierungstheoretische Einführung. Stuttgart / Bad Heilbrunn: UTB / Klinkhardt 2018
Dobutowitsch, F., 18.12.2019, In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR). 18 (2019), 5Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Rezension von Efing, Chr. (Hrsg.) Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von "Ausbildungsfähigkeit"
Neumann, A. & Giera, W.-K., 03.12.2013, In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR). 12, 6, 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research