Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Die Reli-Reise 3|4: Lehrerband: Lehrwerk für den Evangelischen Religionsunterricht

    Gauer, C., Graser, S., Grünschläger-Brenneke, S., Röhrig, H.-J., Röse, M. & Wiemer, A., 01.2014, Stuttgart: Ernst Klett. 440 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  2. Published

    Die Rolle der Lernsituation

    Lankes, E.-M., 2000, In: Grundschule. 32, 6, p. 10-12 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Die Rolle der Schulleitung in der guten gesunden Schule

    Dadaczynski, K., 2012, Handbuch Lehrergesundheit: Impulse für die Entwicklung guter gesunder Schulen ; eine Veröffentlichung der DAK-Gesundheit und der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen. Nieskens, B. (ed.). 2 ed. Köln: Carl Link Verlag, p. 197-228 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  4. Published

    Die Salztangente: übergreifend an acht Standorten entlang der Strecke Gronau - Ahaus - Vreden - Stadtlohn - Südlon - Borken - Bocholt

    Maset, P., 2005, Latente Historie: Skulptur-Biennale Münsterland Kreis Borken 2005. Spiegel, J. & Inhester, G. (eds.). [Köln]: DuMont Literatur und Kunst Verlag, p. 129-133 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Die Schulklasse

    von Saldern, M., 2006, Handbuch Unterricht. Arnold, K.-H., Sandfuchs, U. & Wiechmann, J. (eds.). Heilbrunn: Klinkhardt, p. 139-144 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Die Selbst-Archive der Anna Oppermann

    Wedemeyer, C. & Warnke, M., 2002, Interarchive: Archivarische Praktiken und Handlungsräume im zeitgenössischen Kunstfeld. Bismarck, B., Feldmann, H.-P., Wuggenig, U., Obrist, H.-U. & Stoller, D. (eds.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, p. 354-358 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Die Sintflut: zwischen Keilschrift und Kinderbuch ; das neue Interesse an der alten Erzählung als religionspädagogische Herausforderung

    Baumgart, N. (Editor) & Ringshausen, G. J. (Editor), 2005, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 151 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Die Sonne kitzelt mein Gesicht

    Zuther, D., 2000, In: Grundschule Musik. 16, p. 40-41 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung: Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung

    Fischer, A. (Editor), 2010, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 159 p. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Die sozialpädagogische Ordnung der Familie: Beiträge zum Wandel familialer Lebensweisen und sozialpädagogischer Interventionen

    Karsten, M.-E. (Editor) & Otto, H.-U. (Editor), 1996, 2 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 256 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch