Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2013
  2. Published

    Najeeb Awad, God Without a Face? On the Personal Individuation of the Holy Spirit (Tübingen: Mohr Siebeck, 2011)

    Gilland, D. A., 2013, In: Journal of Reformed Theology. 7, 3, p. 365-366 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  3. Published

    Narrative Ethik und Addressierung am Beispiel des Gleichnisses vom barmherzigen Samariter (Lk 10,30-35)

    Roose, H., 2013, Ethik. Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H. (eds.). Hannover: Siebert Verlag, p. 61-75 15 p. (Religion lernen: Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; no. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Netzwerke für durchgängige Sprachbildung 1: Grundlagen und Fallbeispiele

    Salem, T. (Editor), Neumann, U. (Editor), Michel, U. (Editor) & Dobutowitsch, F. (Editor), 2013, Münster: Waxmann Verlag. 100 p. (FörMig Material; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  5. Published

    Netzwerke für durchgängige Sprachbildung 2: Qualitätsmerkmale für Sprachbildungsnetzwerke

    Dobutowitsch, F., Neumann, U., Michel, U. & Salem, T., 2013, Münster: Waxmann Verlag. 44 p. (FörMig Material; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  6. Published

    Normdurchsetzung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

    Schmidt, H., 2013, In: Deutsche Jugend. 61, 9, p. 371-379 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    On German Research into the Didactics of Mathematics across the Life Span: National Presentation at PME 37

    Ruwisch, S., Bruder, R., Barzel, B., Neubrand, M., Schubring, G., Sill, H.-D. & Sträßer, R., 2013, Proceedings of the 37th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education. Lindmeier, A. M. & Heinze, A. (eds.). Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , Vol. 1. p. 233-276 44 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Online-Beratung für Eltern

    Bargsten, A., 2013, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Praxisbuch zur Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 242-246 5 p. ( Erziehungs- und Bildungspartnerschaften; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  9. Published

    Pädagogischer Eros

    Gaus, D. & Uhle, R., 2013, Gesellschaftliche Kontexte, Leitideen und Diskurse. Keim, W. & Schwerdt, U. (eds.). 1 ed. Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, Vol. 1. p. 559-576 18 p. (Handbuch der Reformpädagogik in Deutschland. (1890-1933); vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Populäre Musik

    Ahlers, M., 2013, O-Ton - Arbeitsbuch für den Musikunterricht: Jahrgangsstufen 7 - 10 ; Lehrerband. Clausen, B. & Ahlers, M. (eds.). Braunschweig: Schöningh Verlag, Vol. 2. 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  11. Published