Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

251 - 300 out of 504Page size: 50
  1. „Mehr Freiheit für die Schulen“

    Marcus Pietsch

    15.06.23

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  2. Medienkonsum fördert Schulprobleme

    Ina Cramer

    29.02.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  3. Macht Schule krank

    Kevin Dadaczynski

    07.10.15

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  4. Lockerer Sitz und fließende Seitengänge

    Eckart Meyners

    01.03.06

    1 Media contribution

    Press/Media

  5. LiteraturGesellschaft DDR

    Birgit Dahlke

    01.02.01

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  6. Literaturgesellschaft DDR

    Birgit Dahlke

    01.04.01

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  7. Literaturgesellschaft DDR

    Birgit Dahlke

    30.12.00

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  8. Lernen mit Computerspielen

    Peter Paulus & Torben Schmidt

    30.01.13

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  9. Lernangebote zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin

    Lina Mosch, David-Alexander Back, Felix Balzer, Mike Bernd, Jenny Brandt, Sebastian Erkens, Nicolas Frey, Arman Ghanaat, Daniel Leon Glauert, Stefan Göllner, Joscha Hofferbert, Sophie Anne Ines Klopfenstein, Philippa Lantwin, Dana-Kristin Mah, Gürcan Mustafa Özden, Akira-Sebastian Poncette, Florian Rampelt, Merve M. Sarica, Malte Schmieding, Jeremy Schmidt, Jasper Wagnitz & Maximilian Wunderlich

    09.09.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  10. Lehren und Lernen im Digitalzeitalter

    Thomas Damberger

    29.09.17

    1 Media contribution

    Press/Media

  11. Lehren und Lernen im Digitalen Zeitalter

    Thomas Damberger

    06.06.19

    1 Media contribution

    Press/Media

  12. Lasst sie toben

    Kevin Dadaczynski & Stephan Schiemann

    05.11.15

    1 Media contribution

    Press/Media

  13. Künstliche Intelligenz

    Thomas Damberger

    01.12.18

    1 Media contribution

    Press/Media

  14. Konfirmation im Kirchenkreis

    Markus Mühling

    17.04.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  15. Kindertraining, Fußballspielen 4-12

    Silke Sinning

    01.12.06

    1 Media contribution

    Press/Media

  16. Kindermagazin Checky 30/2020

    Maria Salisch

    25.07.20

    1 Media contribution

    Press/Media

  17. KI-Campus jetzt mit Leistungsnachweisen

    Dana-Kristin Mah, Mike Bernd & Florian Rampelt

    26.10.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  18. KI-Campus 1.0 – Zwischenbericht (Oktober 2019 - Juli 2022)

    Florian Rampelt, Niels Pinkwart, Ulrich Schmid, Thomas Staubitz, Volker Zimmermann, Mike Bernd, Lucas Laux, Dana-Kristin Mah, Kinga Schumacher & Cordula Torner

    28.07.22

    1 Media contribution

    Press/Media

  19. Junge Leute aus Brasilien zu Gast

    Thekla De Carvalho Rodrigues

    09.02.15

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  20. Jede vierte Lehrkraft hat Probleme mit der Stimme

    Dagmar Puchalla

    13.11.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  21. "Jeder Vierte würde seine Schule gern verlassen"

    Marcus Pietsch

    14.06.23

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  22. Jeder vierte Schulleiter denkt über Wechsel nach

    Marcus Pietsch

    14.06.23

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  23. Jeder vierte Lehrer hat Probleme mit der Stimme

    Dagmar Puchalla

    01.11.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  24. Jeder vierte Lehrer hat Probleme mit der Stimme

    Dagmar Puchalla

    31.10.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  25. Jeder vierte Lehrer hat Probleme mit der Stimme

    Dagmar Puchalla

    31.10.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

Previous 12 3 4 5 6 7 8 9 ...11 Next