Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3891 - 3900 out of 4,112Page size: 10
  1. 2005
  2. Addressing regional pragmatic variation: Irish English and English English in contrast

    Barron, A. (Lecturer)

    10.06.2005

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. Aufgaben und Standards im Bereich Mathematik

    Leiss, D. (Speaker)

    03.06.200504.06.2005

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. PISA-Beiratssitzung - 2005

    Leiss, D. (presenter)

    29.04.2005

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. 3. zentrale Fortbildungsveranstaltung für Set-Koordinatorinnen und Set-Koordinatoren im BLK-Programm SINUS-Transfer - 2005

    Leiss, D. (Speaker)

    24.04.200527.04.2005

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  6. Tagung ‘Children’s Literature and Language Education’ - 2005

    O'Sullivan, E. (Keynote speaker)

    02.04.2005

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Leuphana Universität Lüneburg (Organisational unit)

    O'Sullivan, E. (Member)

    01.04.200531.03.2013

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  8. ‘Otherness in Children’s Literature, Other Genre in Children’s Culture’

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    31.03.2005

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Mathematical Literacy von Eltern in PISA 2003.

    Ehmke, T. (Speaker) & Siegle, T. (Speaker)

    17.03.200519.03.2005

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Soziale Herkunft, Bildungsbeteiligung und mathematische Kompetenz. Ergebnisse aus PISA 2000 und 2003.

    Ehmke, T. (Speaker)

    17.03.200519.03.2005

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Dietmar Bolscho