Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3671 - 3680 out of 4,194Page size: 10
  1. 2010
  2. School of Education (Organisational unit)

    O'Sullivan, E. (Chair)

    2010

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  3. School of Education (Organisational unit)

    O'Sullivan, E. (Chair)

    2010

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  4. Symposion Deutschdidaktik e.V. (External organisation)

    Kleinschmidt-Schinke, K. (Member)

    2010 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  5. Technical University of Dortmund (External organisation)

    Karber, A. (Coordinator)

    2010

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsResearch

  6. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (Journal)

    Kuhl, P. (Editorial Board)

    2010 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  7. 2009
  8. dieS-Forschungstreffen 2009

    Pohl, T. (Organiser) & Kleinschmidt-Schinke, K. (Organiser)

    18.12.200919.12.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. The construction of national identity in ABC books and picturebooks from the 19th century to the present - 2009

    O'Sullivan, E. (Organiser)

    04.12.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  10. Ordnungen der Geschlechter in der Romantik: Fächerübergreifende Einführungs-Vorlesung in die Genser Studies

    Dahlke, B. (Lecturer)

    03.12.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

Recently viewed

Researchers

  1. Ole Christian Prüfer

Publications

  1. Baseflow recession analysis for flood-prone black sea watersheds in Turkey
  2. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  3. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  4. Media Review: Contemporary Art as Collective Organizing (and its Contradictions)
  5. Sustainability Management in Business Enterprises
  6. Lautheitsurteil und akustischer Kontext
  7. Zwischen Ehrenamt und Berufspolitik
  8. Education for Sustainable Development – European Approaches
  9. Die Grundschul-Bibel
  10. Hochschulen im Wandel
  11. Miriam Köster, Integration und Kohärenz im Meeresumweltschutz- und Fischereirecht der EU (2019)
  12. Lehrkräfte als Experten für die eigene Lern- und Emotionsarbeit
  13. Demokratie und Postdemokratie
  14. Strukturelle Bildanalyse und Verarbeitungszeiten
  15. Canada – Country of Superlatives
  16. Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu
  17. Führung von Rückkehrern aus dem Ausland zur Unterstützung des Wissenstransfers
  18. Biosphere reserves' management effectiveness-A systematic literature review and a research agenda
  19. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  20. Selbstbezug in videobasierten Unterrichtsreflexionen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  21. Gegen\Dokumentation
  22. Die nichtfinanzielle Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  23. Kritik postdigital
  24. Die vergiftete Kreativität
  25. Stranger Things (2016)
  26. Small-scale gravity flow water systems in phrae province, Thailand
  27. Der Fall Trawny