Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3301 - 3310 out of 4,044Page size: 10
  1. 2011
  2. Bildung und Bildung: Zur Ambivalenz eines erfolgreichen Theorems

    Dietrich, C. (Speaker)

    23.06.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. Mathematikdidaktisches Kolloquium der Universität Potsdam 2011

    Leiss, D. (presenter)

    21.06.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Leuphana Universität Lüneburg (Organisational unit)

    O'Sullivan, E. (Chair)

    01.06.201131.03.2014

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  5. 24. Jahrestagung der DVS-Sektion Sportpädagogik 2011

    Greve, S. (Speaker)

    06.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Begutachtung eines Fachartikels für eine Publikation der Irish Society for the Study of Children's Literature

    O'Sullivan, E. (Reviewer)

    06.2011

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  7. Inklusion: Denk- und Handlungsmodelle in ESF Projekt "FAIR – Starke Kinder"

    Karsten, M.-E. (Speaker)

    06.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  8. University of Bremen (External organisation)

    Lutter, A. (Member)

    06.2011

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsResearch

  9. Grundzüge der christlichen Hoffnung

    Mühling, M. (Speaker)

    23.05.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  10. Eschatological Commitments

    Mühling, M. (Speaker)

    19.05.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch