Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3161 - 3180 out of 4,194Page size: 20
  1. 2013
  2. Modellieren und Problemlösen – Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (Teil II)

    Besser, M. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)

    2013

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  3. Probabilistische Skalierung mit ConQuest und MPlus - 2013

    Pietsch, M. (Participant)

    2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  4. Schneider Verlag Hohengehren (Publisher)

    Fischer, A. (Editor)

    2013 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of unfinished anthology/collectionResearch

  5. Society for Empirical Educational Research e.V. (External organisation)

    Kuhl, P. (Full member)

    2013 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  6. TESOL International Association (External organisation)

    Benitt, N. (Member)

    20132015

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  7. Waxmann Verlag (Publisher)

    Pietsch, M. (Reviewer)

    2013 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  8. Wie kann man Schülerleistungen im Mathematikunterricht diagnostizieren und lernförderlich rückmelden? Ergebnisse aus dem Projekt COCA

    Besser, M. (Speaker) & Blum, W. (Speaker)

    2013

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  9. Winter School des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik - IPN 2013

    Pietsch, M. (Speaker)

    2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  10. Workshop für Mentorinnen und Mentoren an den TUM-Referenzschulen - TUM connect 2013

    Müller, K. (Organiser)

    2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  11. www.bwp-schriften.de (Journal)

    Fischer, A. (Editor)

    2013 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  12. Zukunftszentrum Lehrerbildung (ZZL) (Organisational unit)

    Schmidt, T. (Member)

    2013 → …

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  13. 2012
  14. nifbe Weihnachtsfeier / 5 Jahre nifbe Nordost 2012

    Karsten, M.-E. (Speaker)

    18.12.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  15. Institute of Fine Arts, Music and Education (Organisational unit)

    Ahlers, M. (Chair)

    17.12.2012

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  16. Winterworkshop DIES 2012

    Neumann, A. (Organiser)

    14.12.201215.12.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  17. Theorie AG der Kommission für Sozialpädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften 2012

    Karsten, M.-E. (Speaker)

    08.12.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  18. 9. Forum TUMpaed - 2015

    Müller, K. (presenter)

    12.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  2. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  3. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Hochschulen : eine Untersuchung am Beispiel der Leuphana-Universität Lüneburg
  4. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  5. Jugendliche im Web 2.0: Risiken und Chancen
  6. Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  7. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  8. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  9. Spielwelt
  10. Rechtliche Instrumente zur Verbesserung der Energienutzung
  11. Understanding the first-offer conundrum: How buyer offers impact sale price and impasse risk in 26 million eBay negotiations
  12. Betriebliche Mitbestimmung vier Jahre nach der Reform des BetrVG
  13. Wood-pasture management in southern Transylvania (Romania)
  14. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 12 [Handlungsformen]
  15. Kollektive Gefährdungslage Corona – Die Pandemie in der Asylrechtsprechung am Beispiel Afghanistan
  16. Socio-cultural valuation of ecosystem services
  17. Energiewende Erst reden, dann roden!
  18. Relationships between climate, productivity and vegetation in southern mongolian drylands
  19. Diagnosen der Moderne
  20. Special Issue: Weimar Photography: Bauhaus, Cultural Difference, Exile: Part 1
  21. Zukunftslabor Produktion
  22. Die Evaluation von Mündlichkeit
  23. Zur Integration von Wissenschaft und Praxis als Forschungsmodus
  24. Hin zu mehr sozialer Netzwerkverantwortlichkeit in der globalen Bekleidungsindustrie
  25. Derridas Doppelzüngigkeit. Zur Übersetzbarkeit von Schlangenwendungen
  26. Parlamentarismus
  27. The tyranny of coarse scales in sustainability science and policy
  28. Kulturpolitik und Digitalität