Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1301 - 1310 out of 4,194Page size: 10
  1. 2020
  2. Clara Schumann Fest 2020

    Schoop, M. (Organiser) & Lang, R. (Organiser)

    30.01.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventtrade fairs and exhibitionsTransfer

  3. Elizabeth Barrett-Browning: Sonnet 43

    O'Sullivan, E. (Lecturer)

    29.01.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  4. "The skin and fur on your shoulders": The Animal Turn in Literature

    Moss, M. (Speaker)

    24.01.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  5. Teaching Human-Animal Studies - 2020

    Barron, A. (Speaker)

    23.01.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Teaching Human-Animal Studies - 2020

    Moss, M. (Organiser)

    23.01.202025.01.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  7. Die simulierte Kreativität. Zum Verhältnis von Digitalisierung und Kunst

    Damberger, T. (Speaker)

    17.01.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  8. Individuelle Entwicklungsverläufe im Rechtschreiben

    Weinhold, S. (Speaker)

    17.01.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. DieS-Wintertreffen 2020

    Neumann, A. (Participant)

    10.01.202011.01.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. ,,English Day'' an der Oberschule Jesteburg - 2020

    Hübner, A. (Organiser)

    10.01.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  11. Trajectory-based Lagrangian approaches for the extraction and characterization of coherent structures

    Padberg-Gehle, K. (Speaker)

    10.01.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Bilanz der Großen Koalition von 2018 bis 2021
  2. Alternative für Deutschland
  3. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany
  4. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  5. Hermann Bahr
  6. Najkrači put u svet – Der kürzeste Weg in die Welt
  7. Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen
  8. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  9. Trademark and Unfair Competition Conflicts
  10. Einleitung
  11. Upsides and downsides of the sharing economy
  12. Al Kaida als aktueller Forschungsgegenstand
  13. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter
  14. 8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020)
  15. Author Correction
  16. Ein paar Walzerschritte zu Haffners Ehren
  17. Die Bildwelt in Walter Benjamins Kafka-Lektüre
  18. Bildkompetenz
  19. Demokratiekompetenz als berufliche Handlungskompetenz
  20. Internationale Entsendungen
  21. Karl Mays "Ardistan und Dschinnistan"
  22. Raus aus der Opferrolle!
  23. Harmonisierungspotenziale zwischen in- und externem Rechnungswesen.
  24. Autoritäre Wende, populistische Wette
  25. The tiger beetles (Coleoptera, Cicindelidae) of the southern Levant and adjacent territories
  26. Schulleitung in Deutschland
  27. Corona-Solidaritäten
  28. Der Wandel im deutschen Gesundheitsmarkt
  29. Nachhaltige Energieversorgung
  30. Übungen mit Lösungen zur Mathematik für Wirtschaftsinformatik
  31. Nonylphenol polyethoxylate in hospital wastewater