Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

581 - 600 out of 4,127Page size: 20
  1. Conference Presentations
  2. Berufs- und wirtschaftspädagogische Perspektiven auf entfremdete Arbeit im Zeitalter der Digitalität: Potenziale und Herausforderungen von Reflexivität, Resonanz und lebendigem Lernen

    Hantke, H. (Speaker), Tafner, G. (Speaker) & Casper, M. (Speaker)

    07.07.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Beschwerdeverfahren als Mittel zur Verschleierung von Krisen in der Heimerziehung

    Equit, C. (Speaker), Thomas, E. (Speaker) & Warpaul, M. (Speaker)

    11.03.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Best Practice Berlin. Ein gemeinsamer Blick zurück und nach vorn: Gelingensbedingungen schulischer Sprachbildung. Arbeitsgruppe: Vernetzung und Implementierung

    Neumann, A. (Coauthor), Entrich, S.-C. (Speaker), Dobutowitsch, F. (presenter), Paffrath, S. (presenter) & Weber, A. (Speaker)

    09.11.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  5. Best Practice Prinzipien für Fortbildungsprogramme in der BNE

    Barth, M. (Speaker)

    30.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Best/Worst of Both Worlds?

    Ahlers, M. (Speaker)

    14.09.201816.09.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Beurteilung der Gleichgewichtsregulation als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit im Fußball

    Schiemann, S. (Speaker), Haas, C. T. (Speaker) & Schmidtbleicher, D. (Speaker)

    16.02.200618.02.2006

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Bildung in der digitalen Welt

    Damberger, T. (Speaker)

    25.11.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  9. Bildungsweg-Coaching als Schlüsselmoment der Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung: Theoretische Implikationen und praktische Explorationen im Rahmen eines gestaltungsorientierten Forschungsprozesses

    Hantke, H. (Speaker), Hanns, S. (Speaker), Kleb, D. (Speaker) & Knauff, B. (Speaker)

    16.09.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Bildung und Forschung für nachhaltige Entwicklung

    Barth, M. (Speaker)

    22.03.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  11. Blick der Teilnehmer des Tempusprojektes auf die Probleme des europäischen Ausbildungsraumes

    Kusche, C. (Speaker)

    03.12.200804.12.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  12. “Blyton’s Island(s)”

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    25.09.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  13. Blyton’s Island(s)

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    25.09.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  14. Books for Children. Transnational encounters 1750-1850

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    30.05.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  15. Boon or Bane? Typing Speed in Online Negotiations

    Höhne, B. (Speaker)

    11.07.201214.07.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  16. Bringing together the NEPS and the Standard-based National Assessment in Germany

    Ehmke, T. (Speaker)

    08.11.201210.11.2012

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  17. Bringing together TIMSS 2011 and the National Educational Panel Study (NEPS) in Germany

    Nissen, A. (Speaker), Ehmke, T. (Speaker), Duchhardt, C. (Speaker), Köller, O. (Speaker) & Ehmke, T. (Coauthor)

    07.11.201309.11.2013

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  18. Budapest CEU Conference on Cognitive Development

    Bohn, M. (Speaker)

    10.01.202214.01.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  19. Budapest CEU Conference on Cognitive Development

    Bohn, M. (Speaker)

    08.01.202010.01.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  20. Budapest CEU Conference on Cognitive Development 2018

    Bohn, M. (Speaker)

    04.01.201807.01.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Sabine Trockels