Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2511 - 2520 out of 4,064Page size: 10
  1. Gutachter für das Bundesministerium für Bildung und Forschung

    Pietsch, M. (Reviewer)

    2015 → …

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  2. Gutachterbeauftragung zum Hessischen Bibliotheksgesetz

    Gaus, D. (Reviewer)

    05.201006.2010

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantTransfer

  3. Gutachten für ein DFG-Forschungsprojekt

    O'Sullivan, E. (Reviewer)

    08.2020

    Activity: Other expert activitiesPeer review of project proposalsResearch

  4. Gutachten für die Alexander von Humboldt-Stiftung: Georg Forster-Forschungsstipendien-Programm für Postdoktoranden

    Barron, A. (Reviewer)

    16.09.2021

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  5. Guest lecture: Translated for whom? The specifics of translating children's literature

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    26.03.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  6. Guest lecture: G is for German: Constructions of Nationality and Ethnicity in Picturebooks

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    06.02.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. G*tt! Wie queer ist das denn? Heteronormativitätskritische und queer-theologische religiöse Bildung

    Uppenkamp, V. (Speaker)

    10.06.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  8. G*tt queeren - Potenziale queerer Theologie für religiöse Bildung

    Uppenkamp, V. (Speaker)

    22.05.2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch