Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1251 - 1260 out of 4,044Page size: 10
  1. Remote? Präsenz? Hybrid? Blended? Postpandemisches Lehren und Lernen in Bildungsinstitutionen am Beispiel von Literaturwissenschaft und Fremdsprachenvermittlung.

    O'Sullivan, E. (Keynote Speaker) & Rösler, D. (Keynote Speaker)

    31.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. “Relying on Spontaneity”

    Kargin, F. (Speaker)

    23.05.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Relationships between language-related task variations, reading comprehension, and learner motivation and emotions: A Systematic Review

    Wirth, L. (Speaker), Kuhl, P. (Coauthor) & Ehmke, T. (Coauthor)

    08.11.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Relationale Individuation und Trinität

    Mühling, M. (Speaker)

    12.03.201214.03.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz

    Damberger, T. (Speaker)

    29.08.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  6. Regional differences in social dominance orientation

    Essien, I. (Speaker)

    10.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Refugees Welcome – Hochschulzugang für Geflüchtete

    De Carvalho Rodrigues, T. (Participant)

    04.02.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  8. Refugees Welcome? Geflüchtete an deutschen Hochschulen

    De Carvalho Rodrigues, T. (Participant)

    13.05.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer