Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1131 - 1140 out of 4,043Page size: 10
  1. Schuld und Vergebung, Reue und Gerechtigkeit – Ethische Fragen in Literatur und Film

    Kück, T. (Moderator)

    26.04.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  2. Schulbezogenes mathematisches Vorwissen von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

    Hagena, M. (Speaker), Besser, M. (Speaker), Ehmke, T. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)

    2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Schriftsprache, Lesen, Kommunizieren... - Zur Rolle fachlicher Fremdkörper im kompetenzorientierten ;athematikunterricht

    Leiss, D. (presenter)

    27.07.2014

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  4. Schrift: klar strukturiert - voller Bedeutung - gut lehr- und lernbar

    Weinhold, S. (Speaker)

    07.12.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  5. Schreiben verändert? Eine interaktive Forschungswerkstatt zu Entwicklungs- und Transformationsräumen in Schreibprozessen

    Buhrfeind, I. (Speaker)

    22.11.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Schreibenlernen mit AD(H)S

    Weinhold, S. (Lecturer)

    03.2006

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  7. Schreiben digital = Schreiben ohne Regeln?

    Frick, K. (Speaker)

    07.02.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  8. "School on Campus - Online" - An innovative concept to link theory and praxis in teacher education

    Drexhage, J. (presenter) & Leiss, D. (Coauthor)

    08.2015

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research