School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Conference Presentations
Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die Leistungsbeurteilung von Mathematiklehrkräften. Formativen Assessment in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht
Besser, M. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)
2014Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften: Formatives Assessment im kompetenzorientierten Mathematikunterricht
Besser, M. (Speaker), Harks, B. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)
2015Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften. Verschwendete Zeit oder Chance zur Unterrichtsentwicklung?
Leiss, D. (Speaker)
12.03.2014Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften: Verschwendete Zeit oder Chance zur Unterrichtsentwicklung?
Besser, M. (Speaker), Leiß, D. (Speaker) & Tropper, N. (Speaker)
2014Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Lehrerexpertise und Unterrichtsqualität
Besser, M. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)
2015Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Wirtschaftsberuflich Lernende im Umgang mit Ambivalenzen im Kontext einer Nachhaltigkeitstransformation der Erwerbsarbeit – eine empirische Exploration des Einsatzes der Lehr-Lern-Methode «Systemische Visualisierung»
Hantke, H. (Speaker)
05.10.2023Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Wirtschaftspädagogische Ansätze zur allgemeinen ökonomischen Bildung aus einem sozioökonomischen Paradigma (Symposium im Rahmen der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE)
Tafner, G. (Speaker), Tramm, T. (Speaker), Casper, M. (Speaker), Fischer, A. (Speaker) & Hantke, H. (Speaker)
03.09.2018Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Wissenstransfer interdisziplinär – Netzwerkarbeit in der inklusionsorientierten Lehrer_innenbildung. Betrachtungen am Beispiel des Projektes DoProfil
Karber, A. (Speaker) & Bartz, J. (Speaker)
29.11.2018Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Transfer
"women in science"
Ganterer, J. (Speaker)
11.10.2021Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Working in Research-Practice-Partnerships: Empirical Findings on Motivation, Co-Construction and Learning Effects
Fischer-Schöneborn, S. (Speaker) & Ehmke, T. (Coauthor)
24.06.2022Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research