Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2851 - 2860 out of 4,127Page size: 10
  1. Conference Presentations
  2. Erfassung von mathematischer Kompetenz über die Lebensspanne im Nationalen Bildungspanel.

    Ehmke, T. (Speaker)

    15.09.2010

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Ergebnisse der Modellversuchsforschung zur Didaktik der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)

    Casper, M. (Speaker), Hantke, H. (Speaker), Kiepe, K. (Speaker) & Pranger, J. (Speaker)

    25.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Erkennen Lehramtsstudierende sprachliche Hürden in einem mathematischen Erklärtext?

    Schmitz, A. (Coauthor), Strohmaier, A. (presenter), Leiss, D. (Coauthor) & Kuhl, P. (Coauthor)

    08.11.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Eröffnungsvortrag auf dem Symposium 'Ein deutscher Kinderliterat mit Weltruhm. Erich Kästner und die deutsche Kinderliteratur im Ausland 1999

    O'Sullivan, E. (Keynote Speaker)

    14.02.199917.02.1999

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Evaluating the efficacy and cost-effectiveness of web-based prevention of major depression

    Buntrock, C. (Speaker), Ebert, D. D. (Speaker), Lehr, D. (Speaker), Cuijpers, P. (Speaker), Smit, F. (Speaker), Riper, H. (Speaker), Reins, J. A. (Speaker) & Berking, M. (Speaker)

    03.10.201304.10.2013

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Evaluation der Special Olympics Handball-Nationalteams

    Greve, S. (Speaker)

    07.11.201908.11.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  8. Evaluation of German Pre-service Teachers’ Opportunities to Learn in the Field of Linguistically Responsive Teaching

    Lemmrich, S. (Speaker) & Ehmke, T. (Coauthor)

    14.04.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. Everything flows – identification and characterization of coherent patterns

    Padberg-Gehle, K. (Plenary speaker)

    16.10.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. EvoLang XIII

    Bohn, M. (Speaker)

    14.04.202017.04.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch