Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

991 - 1000 out of 4,239Page size: 10
  1. Digitale Vortragsreihe "Wege zu einer Didaktik der Sozialpädagogik"

    Karber, A. (Organiser) & Göddertz, N. (Organiser)

    28.05.202409.07.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  2. Digitale Vortragsreihe: Wege zu einer Didaktik der Sozialpädagogik

    Karber, A. (Organiser) & Göddertz, N. (Organiser)

    19.11.202421.01.2025

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  3. Digitale Vortragsreihe "Wege zu einer Didaktik der Sozialpädagogik" WiSe 22/23

    Karber, A. (Organiser) & Göddertz, N. (Organiser)

    30.11.202228.06.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  4. Digitale Vortragsreihe "Wege zu einer Didaktik der Sozialpädagogik" WiSe 24/24

    Karber, A. (Organiser) & Göddertz, N. (Organiser)

    24.10.202306.02.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  5. Digital Games Lab Lecture Series - 2018

    Blume, C. (presenter)

    03.01.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Digital Humanities und historische Kinder- und Jugendliteraturforschung - 2019

    O'Sullivan, E. (Participant)

    23.10.201925.10.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Digital Innovation Circle

    Ahlers, M. (Keynote speaker)

    05.12.201606.12.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Digitalisierung als Herausforderung

    Damberger, T. (Speaker)

    21.02.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  9. Digitalisierung als Provokation für die Bildung

    Damberger, T. (Speaker)

    10.05.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Digitalisierung im Bildungsbereich - Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen

    Damberger, T. (Reviewer)

    20172018

    Activity: Other expert activitiesPeer review of project proposalsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die Farbe und das Bild
  2. Coming late for dinner
  3. Sustainability of rural electrification programs based on off-grid photovoltaic (PV) systems in Chile
  4. Wissen und Kompetenz
  5. The economic and psychological effects of cash transfers in development cooperation
  6. Erratum to
  7. Von Trollen, Zauberern, der MACHT und anderen wundersamen Abenteuern
  8. Bodensaure Eichen- und Eichenmischwälder Europas
  9. Gefährder
  10. The impact of growth markets in the downstream sector
  11. Entwicklung eines Messstandes zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern
  12. Bildung und Erziehung heute
  13. Demokratie (er-)leben
  14. Kinetics and mechanism of the oxidation of dimethylsulfoxide (DMSO) and methanesulfinate (MSI-) by OH radicals in aqueous medium
  15. Fachliche Begleitung im Naturschutzgebiet: Forschung
  16. The Democratization of the European Union
  17. Kunst und Klasse
  18. Geburtstag im Zoo
  19. Methoden zur Erfolgsmessung im Regionalmarketing
  20. PROVENCE - An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies
  21. Human trafficking in nairaland digital community: A corpus-assisted critical discourse study
  22. A social–ecological perspective on harmonizing food security and biodiversity conservation
  23. Entwicklung einer Fallstudie für die Lehre im IT-gestützten Personalmanagement
  24. Active plasma resonance spectroscopy
  25. Über den sinn von Thematisierungstabus und die unmöglichkeit einer soziologischen analyse der soziologie
  26. Magnesium pistons in engines
  27. The impact of governance on integrated reporting
  28. Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD

Press / Media

  1. Mehr Energieeffizienz!