Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2451 - 2460 out of 4,064Page size: 10
  1. Music-Voice-Language: Aesthetics as a Communication: Theoretical Framing and Examples from Adult Music Education

    Dietrich, C. (Lecturer)

    11.08.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  2. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibung im späten Kindesalter

    Dietrich, C. (Speaker)

    12.1996

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. Musikalische Interface Designs (Poster)

    Ahlers, M. (Speaker) & Wernicke, C. (Speaker)

    06.10.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Musik der Zeit. Gewaltexzesse im deutschen Gangsta Rap anhand des Beispiels Kollegah

    Ahlers, M. (Speaker)

    16.06.2021

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Musik in Computerspielen

    Claußen, J. T. (Speaker)

    2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  6. Mu­sik­mach­Din­ge, Klang­er­zeu­ger, neu­en In­stru­men­te und hy­bri­de Per­fo­mance-Set­tings

    Ahlers, M. (Speaker)

    10.11.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  7. Musikobjekte als Gegenstand der Artefaktanalyse - Interdisziplinärer Workshop - 2019

    Ahlers, M. (Speaker)

    18.03.201919.03.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  8. "MUSIKUNTERRICHT IM KONTEXT VON DIGITALISIERUNG, BILDUNG & GESELLSCHAFT

    Ahlers, M. (Speaker)

    14.01.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. "Musikunterricht in digitalisierten Bildungskontexten"

    Ahlers, M. (Speaker)

    20.02.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Musikunterricht in digitalisierten Bildungskontexten

    Ahlers, M. (Speaker)

    20.02.202021.02.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch