Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1871 - 1880 out of 4,045Page size: 10
  1. Jahrestreffen des Norddeutschen Lektorenverbands - 2019

    Völz, S. (Organiser)

    25.05.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesEducation

  2. Jahrestreffen DFG-SPP 1881 Turbulent Superstructures 2020

    Padberg-Gehle, K. (Participant)

    11.12.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. Jahrestreffen "Norddeutsches Netzwerk Nordamerikastudien" (Event)

    Moss, M. (Member)

    29.11.201830.11.2018

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsTransfer

  4. Jahrestreffen "Norddeutsches Netzwerk Nordamerikastudien" (Event)

    Völz, S. (Member)

    29.11.201830.11.2018

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsResearch

  5. James Joyce's "Ulysses": Ein Jahrhundertroman und Schlüsselwerk der Moderne

    Moss, M. (Speaker)

    22.05.2007

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  6. Jan Grünwald

    Stahl, F. (Host)

    01.11.2022

    Activity: Hosting a visitorHosting an academic visitor

  7. Jean-Luc Thiffeault

    Padberg-Gehle, K. (Host)

    01.07.201706.07.2017

    Activity: Hosting a visitorHosting an academic visitor

  8. Jede:r lernt gemeinsam schreiben- Reflexionssuren in universitären Denk- und Schreibräumen

    Buhrfeind, I. (Speaker)

    2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. Jederzeit und überall lernen? Über Grenzen und Entgrenzung sozialpädagogischer Bildungswege durch digitale Lehr-Lern-Formen

    Eylert-Schwarz, A. (Speaker) & Rahdes, S. P. (Speaker)

    12.03.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Strongly rational expectations equilibria with endogenous acquisition of information
  2. Artikel 37 EUV [Übereinkünfte mit dritten Staaten und internationalen Organisationen ]
  3. Zusammenarbeit von behinderten und nicht behinderten Frauen - Mixed Pickles Lübeck e.V.
  4. Editorial overview: Selected articles from green and sustainable chemistry conference
  5. Resource use and competition between honey bees and wild bees in the Lüneburger Heath
  6. Artful and sensory sustainability science: Exploring novel methodological perspectives
  7. Entwicklungslinien und Problemschwerpunkte der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre
  8. Methodische Behandlung interner Materialkreisläufe in der Materialflusskostenrechnung
  9. Envisioning PR research without taking organizations as collective actors for granted
  10. Seasonal Contrasts in the Response of Coffee Ants to Agroforestry Shade-Tree Management
  11. Wohin führt die Entwicklung der Analysemethoden für nachhaltige Finanzdienstleistungen?
  12. Towards a more sustainable metal use – Lessons learned from national strategy documents
  13. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  14. Nutrient enrichment increases invertebrate herbivory and pathogen damage in grasslands
  15. Promoting sustainable urban environments by continuing education for local authorities
  16. Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs
  17. Der Sandbox Innovation Process: Wie Vielfalt in Open-Innovation-Communities genutzt werden
  18. International Survey of Principals Concerning Emotional and Mental Health and Well-Being.
  19. Modellierung sprachlicher Anforderungen in Testaufgaben verschiedener Unterrichtsfächer