Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3571 - 3580 out of 3,880Page size: 10
  1. 2022
  2. Leitung der Postersektion der GAL 2022

    Charlotte Wendt (Reviewer) & Björn Stövesand (Reviewer)

    28.09.2022

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  3. Mediale Praktiken und Repräsentation der Arbeit in formalen Bildungskontexten

    Jan Torge Claußen (Speaker), Nicola Przybylka (Speaker), Andreas Weich (Speaker) & Johann Trupp (Speaker)

    28.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Posterpräsentation: Dialogorientierte Entwicklung eines Unterrichtskonzepts für Rollstuhlbasketball im Sportunterricht

    Steffen Greve (Speaker), Jessica Süßenbach (Speaker) & Stephan Schiemann (Speaker)

    29.09.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  5. School of Education (Organisational unit)

    Moritz Paesche (Member)

    29.09.2022 → …

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  6. Surrogates

    Joanna Fiduccia (Organiser) & Jordan Troeller (Organiser)

    29.09.202201.10.2022

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. (Neue) Grenzziehungen und -verhandlungen in Migrationsgesellschaft und Schule im Kontext aktueller Fluchtmigrationen

    Ellen Kollender (Speaker) & Dorothee Schwendowius (Speaker)

    01.10.202230.03.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. Reflexion in der Lehrkräftebildung

    Patrick Bielski-Wüsthoff (Speaker) & Anke Karber (Coauthor)

    05.10.2022

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Transnationales und transdisziplinäres Symposium „Reflective Trust Research Practice“

    Hila Kakar (Participant)

    05.10.202207.10.2022

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. Wie können Lehrkräfte bzw. Schulen der wirtschaftsberuflichen Bildung eine sozioökonomische Berufsbildung ermöglichen?

    Harald Hantke (Speaker)

    06.10.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation