Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1121 - 1130 out of 4,049Page size: 10
  1. 2013
  2. What is corpus linguistics?

    Pandarova, I. (Speaker)

    05.06.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. Kommunizieren im Mathematikunterricht: Analyse von Schulbüchern für den Mathematikunterricht in der Schweiz und Deutschland

    Leiss, D. (Speaker)

    07.06.2013

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  4. The pragmatic marker SURE across varieties of English

    Pandarova, I. (Speaker)

    07.06.201308.06.2013

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Workshop/Lehrerfortbildung: Das Praxiserkundungsprojekt (PEP) als Instrument zur Unterrichtsentwicklung: Teil 2 - 2013

    Benitt, N. (Speaker)

    07.06.2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  6. 7th IAMTE-Conference - ARLE 2013

    Neumann, A. (presenter)

    10.06.201313.06.2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Schulische Prozessmerkmale und Schülerleistungen

    Pietsch, M. (Oral presentation)

    13.06.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Jahrestagung de Hochschulpolitischen Arbeitskreises der Deutschen des Gewerkschaftsbund - HOPOAK DGB 2013

    Kusche, C. (Speaker)

    14.06.2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  9. Tagung auf dem Theaterfestival "Maximierung Mensch" - 2013

    Althans, B. (Organiser)

    17.06.201323.06.2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. Internationale Fachtagung des BMBF-Projekts "Erwartungen, Praktiken und Rituale - Explorationen des Übergangs zwischen Elementar- und Primarbereich (am Beispiel von Ernährung)" - 2013

    Althans, B. (Organiser)

    20.06.201322.06.2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  11. and your wedding ist the twenty-second <.> of June is it?: Tag Questions in Irish English

    Barron, A. (Lecturer)

    25.06.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch