Theoretical And Applied Genetics, ‎0040-5752

Journal

Recently viewed

Activities

  1. Deeper Insights into Different Consumer Perceptions of CSR Communication: Germany vs. United States vs. China
  2. Veränderung und Entwicklung von Rechtschreibunterricht durch die Zusammenarbeit von Schule und Fachdidaktik
  3. Podiumsdiskussion “Auswirkungen der EU-Regulierung auf die Qualität der Abschlussprüfung in Deutschland” - 2015
  4. Mapping Urban Information as an Interdisciplinary Method for Geography, Art and Architecture Representations
  5. Rhetorik – Kritik – Mondialisation. Zur rhetorischen Analytik strategischer Züge des Handelns beim Reden - 2020
  6. Ich möchte bitte ein r kaufen und Grammatik-Bonuspaket lösen….?“ – Grammatikalitätsdiskurse in digitalen Medien
  7. Lebenslanges Lernen und Berufliche Selbstbeschreibungen.: Überlegungen zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)
  8. COPERNICUS Alliance - European Network on Higher Education for Sustainable Developement (Externe Organisation)
  9. Ästhetisch entfesselte Produktivkräfte: Technik, Selbstverhältnis und Emanzipation bei Marx, Adorno und Deleuze
  10. Corporate Climate Reporting of European Banks: Are these institutions compliant with the TCFD Recommendations?
  11. Wrapping up the Results of the 1st stage of the Biodiversity Ecosystem Functioning Experiment - BEF-China 2011
  12. Cross-cultural differences in consumers' perception of the credibility of cause-related marketing (CRM) campaigns
  13. Legitimizing Digital Transformation within an Incumbent: How Unaccepted Leaders Can Initiate Strategic Changes
  14. The Value Knowledge Grid - a new way of diagnosing the Culturally Non-Copyables: Building Blocks for Diagnostics

Publications

  1. Polarisierung als Strategie. Die Polarisierung des Schweizer Parteiensystems im internationalen Vergleich
  2. Reduction of Anisotropic Mechanical Properties During Extrusion by Means of Additively Manufactured Dies
  3. What is learned in approach-avoidance tasks? On the scope and generalizability of approach-avoidance effects
  4. Nachhaltiger Konsum als Bildungsherausforderung: Perspektiven für die Gestaltung von Schule und Unterricht
  5. Estimated capital stock values for German manufacturing enterprises covered by the cost structure surveys
  6. Dear neighbor: Trees with extrafloral nectaries facilitate defense and growth of adjacent undefended trees
  7. Beschäftigungsprobleme von Maschinenbau-Ingenieuren der Bundesrepublik Deutschland in den siebziger Jahren
  8. Vertical gradient in soil temperature stimulates development and increases biomass accumulation in barley
  9. Holland-Cunz, Barbara: Gefährdete Freiheit. Über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Opladen u.a. (Budrich) 2012
  10. Maize silage digestate application affecting germination and early growth of maize modulated by soil type
  11. Adolescence in times of social-ecological crisis. Perspectives for social pedagogical analysis and research
  12. Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  13. „Inklusion“ verstanden als „Umgang mit Heterogenitätsdimensionen“ in und für sozialpädagogische Bildungsgänge
  14. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 305 [Verhältnis zu EGKS- und Euratom-Vertrag]
  15. Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
  16. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  17. Incremental analysis of springback and kinematic hardening by the variation of tension during deep drawing
  18. The Role of the Accountants in Corporate Sustainability Accounting. An Analysis from a Promotor Perspective
  19. Anne Peters, Elemente einer Theorie der Verfassung Europas, Duncker & Humblot, Berlin, 889 S. (ISBN: 978-3-428-10602-8)
  20. Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel in niedersächsischen Fließgewässern von 1994 bis 2001
  21. Are levels of democracy affected by mass attitudes? Testing attainment and sustainment effects on democracy
  22. Local variability in the diet of Daubenton’s bat (Myotis daubentonii) in a lake landscape of northern Germany
  23. Jungholozäne Umweltentwicklung und Landnutzungsgeschichte im Hardautal, Ldkr. Uelzen (südliche Lüneberg Heide)
  24. Hamburg’s Family Literacy Project (FLY) in the context of international trends and recent evaluation findings
  25. Participation at the margins–participation practices from the viewpoint of young people in residential care
  26. Einführung in den Thementeil: Entwicklungslinien und Herausforderungen der Professionalität Sozialer Arbeit
  27. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 281 [Rechtspersönlichkeit der Gemeinschaft]
  28. Die Zinnoberrote Röhrenspinne Eresus cinnaberinus im Raum Lüneburger Heide – alte Funde und neue Nachweise
  29. Does symbolic representation through class signalling appeal to voters? Evidence from a conjoint experiment
  30. Continuous pretreatment, hydrolysis, and fermentation of organic residues for the production of biochemicals
  31. Erfahrungen aus der ökologischen Schwachstellenanalyse nach dem B.A.U.M.-Modell und Vergleich mit dem Öko-Audit
  32. University-Industry Collaboration to Stimulate Learning in the Context of Sustainability-Oriented Innovations