Recently viewed
Publications
- Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
- Neuordnungsvorstellungen des deutschen Widerstandes und Entkommunisierung in Polen
- Theorie und Praxis in sozialpädagogischen Bildungsgängen - Erste Strukturierungsansätze vielfältiger Verhältnisse
- werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
- Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
- Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
- Martin Hack, Energie-Contracting - Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung
- Ontdek de elementen. De ontwikkeling van het periodiek systeem volgens Mendelejew
- Frühwarnindikatoren und Risikomanagement
- Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
- Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
- Abbauverhalten von klinikspezifischen Abwasserinhaltsstoffen und deren Beeinflussung des Bakterienwachstums im Closed-Bottle-Test: Desinfektionsmittel.
- Europäische Versicherer im Visier amerikanischer Bundesgerichte
- Ewigkeitsauffassungen. Die Aporien der exemplarischen Verhältnisbestimmungen von Zeit und Ewigkeit bei Augustin, Boethius und Swinburne und trinitarische Lösungswege
- Auf den Spuren der Pressefotografen
- Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
- Motivations for Corporate Sustainability Management
- Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
- Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
- Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg