Praxis Schule 5 - 10, ‎0936-6970

Journal

  1. 2015
  2. Lernwerkstatt "Mensch" – von den Fragen der SchülerInnen ausgehen

    Abels, S. J. & Minnerop-Haeler, E., 2015, In: Praxis Schule 5 - 10. 6, 6/2015, p. 26-33 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  3. 2013
  4. Published

    Alle Kinder für eine Schule – eine Schule für alle Kinder?

    von Saldern, M., 2013, In: Praxis Schule 5 - 10. 24, 1, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  5. 2008
  6. Offene Aufgaben, auch ein offenes Problem der Bewertung?

    Müller, M. & Leiss, D., 29.08.2008, In: Praxis Schule 5 - 10. 19, 5, p. 13-17 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  7. 2004
  8. Published

    Geschichte mündlich präsentiert: Interviews, Nachrichten und Reportagen

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, In: Praxis Schule 5 - 10. 15, 4, p. 14-20 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. 2000
  10. Published

    Auch Lehrer müssen sich wohlfühlen

    Sieland, B., 2000, In: Praxis Schule 5 - 10. 11, 2, p. 35-40 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Exports, Imports and Profitability
  2. Afterword. Wanderings in Pedagogy as a Model-of Transcultural Theological Research
  3. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht
  4. International investment law
  5. John Ford's 'Rio Grande': Momism, the Cold War, and the American frontier
  6. Life Writing - Writing Life
  7. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  8. Fachkräfte gewinnen
  9. Microstructure and Fracture Toughness of an Extruded Mg-Dy-Nd-Zn-Zr Alloy Influenced by Heat Treatment
  10. Public Management
  11. Essential Readings in Evolutionary Biology. Edited by Francisco J. Ayala and John C. Avise. Baltimore (Maryland): Johns Hopkins University Press
  12. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  13. Kommentierung des § 44a VwGO (Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  14. Praxis essen Wissenschaft auf?
  15. Soziale Kompetenzen von FußballtrainerInnen
  16. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  17. Geschlechtlichkeit als Situation
  18. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  19. Balancing Acts
  20. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  21. Holunderblüten
  22. Unmenschliche Behandlung
  23. Vom Süden lernen
  24. Der Tod Christi als Sühnopfer
  25. The Top 100 Companies Panel Database
  26. The role of past interactions in great apes' communication about absent entities
  27. Äußere Souveränität
  28. Modellierung und simulation des material- und mikrostrukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  29. Auf der Innenseite der Sprache
  30. Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites
  31. Ambulantisierung der Jugendhilfe - Entwicklungsmöglichkeit oder Sackgasse
  32. Earnings baths by bank CEOs during turnovers
  33. Natur und Landschaft
  34. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  35. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  36. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  37. Österreich-Tourismus – Zurück zum Wachstumskurs