Browse by research area

  1. Über welches Fachwissen verfügen Bewerberinnen und Bewerber auf ein Mathematik Lehramtsstudium

    Michael Besser (Speaker)

    04.05.2018

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  2. Umsetzung von Leistungsdiagnostik und Leistungsrückmeldung im inklusiven Mathematikunterricht

    Fynn Töllner (Speaker), Kyra Renftel (Coauthor), Poldi Kuhl (Coauthor) & Michael Besser (Coauthor)

    02.03.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Universitäre Auswahlverfahren für Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium. Der erste Schritt zum Studienerfolg

    Michael Besser (Speaker), Timo Ehmke (Speaker), Philipp Alexander Freund (Speaker), Dominik Leiss (Speaker), Robin Göller (Speaker), Maike Hagena (Speaker) & Denise Depping (Speaker)

    2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  4. Universitätsgesellschaftliche Dienstags Wintersemester 2016/17

    Dominik Leiss (presenter)

    22.11.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. University-School Partnerships in Initial Teacher Education: Further Insights from Lüneburg and Glasgow

    Sandra Fischer-Schöneborn (Speaker), Kay Livingston (Speaker), Cristina Mio (Speaker), Svenja Lemmrich (Speaker) & Poldi Kuhl (Speaker)

    23.11.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  6. Unterricht beobachten, einschätzen und Feedback geben

    Marc Kleinknecht (Lecturer)

    10.201705.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  7. Unterricht beobachten, einschätzen und Feedback geben“ für Lehrkräfte in Studienleitung

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    10.201706.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. Unterricht evidenzbasiert beobachten und auswerten. Konzepte und Methoden der empirischen Bildungsforschung

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    02.2019 → …

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  9. Unterricht evidenzbasiert beobachten und auswerten. Konzepte und Methoden der empirischen Bildungsforschung.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    02.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  10. Unterrichtsanalysekompetenz fördern. Empirische Befunde zum fallbasierten Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehreraus- und -fortbildung.

    Marc Kleinknecht (Lecturer) & Marc Kleinknecht (Speaker)

    02.12.2013

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  11. Unterrichtsbesprechungen durch schulische und universitäre Lehrkräftebildner*innen

    Timo Beckmann (Speaker)

    12.04.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  12. Unterrichtsentwicklung durch Vergleichsarbeiten? Eine Analyse der Verwendungshinweise in VERA-Rückmeldungen.

    Marc Kleinknecht (Speaker), Eva-Maria Lankes (Speaker) & Marc Kleinknecht (presenter)

    09.2012

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  13. Unterrichtsfallbeispiele in der ersten Phase der Lehrerbildung. Kognitive, emotionale und motivationale Prozesse beim individuellen Bearbeiten von Fällen

    Marc Kleinknecht (Speaker), Marcus Syring (Speaker), Thorsten Bohl (Speaker), Sebastian Kuntze (Speaker) & Markus Rehm (Speaker)

    09.2012

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Education

  14. Unterrichtsfallbeispiele in der ersten Phase der Lehrerbildung. Kognitive, emotionale und motivationale Prozesse beim Lernen mit Fällen.

    Marc Kleinknecht (Speaker), Thorsten Bohl (Speaker) & Marcus Syring (Speaker)

    03.2013

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Education

  15. Unterrichtsfeedbackkompetenz messen

    Christopher Neil Prilop (Oral presentation)

    03.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  16. Unterrichtsqualität als Schulmerkmal

    Marcus Pietsch (presenter)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  17. Unterrichtsqualität aus fachdidaktischer Perspektive. Professionalisierungsangebot für Mentorinnen und Mentoren

    Michael Besser (Speaker)

    2017

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch